Relief Thema Abendmahl 1648
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Monami Offline
- Reputation: 0
Relief Thema Abendmahl 1648
Hallo,
mir schenkte man folgendes Relief.
Mich interessiert, welchen Hintergrund dieses Bild hat, woher es stammt und ob es echt ist. Um welches Material kann es sich handeln?
Gewicht: ca. 2,25 kg
Abmessung: ca. 32x17 cm (ohne Rahmen)
Herkunft: vermutlich Sachsen/Erzgebirge
Ich freue mich über weitere Informationen hierzu.
Gruß,
Monami
mir schenkte man folgendes Relief.
Mich interessiert, welchen Hintergrund dieses Bild hat, woher es stammt und ob es echt ist. Um welches Material kann es sich handeln?
Gewicht: ca. 2,25 kg
Abmessung: ca. 32x17 cm (ohne Rahmen)
Herkunft: vermutlich Sachsen/Erzgebirge
Ich freue mich über weitere Informationen hierzu.
Gruß,
Monami
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
Hi Monami,
es gibt ein berühmtes Vorbild für dieses Relief. Das ist das Abendmahl von Leonardo da Vinci.
[Gäste sehen keine Links]
Dieses Bild ist in allen möglichen Formen nachgearbeitet worden, hier halt mal in Metall. Ich bezweifele auch das Jahr 1648, Es wird wohl moderner sein. Der Stempel sagt mir leider nichts. Vielleicht kommt ja noch jemand, der den kennt.
es gibt ein berühmtes Vorbild für dieses Relief. Das ist das Abendmahl von Leonardo da Vinci.
[Gäste sehen keine Links]
Dieses Bild ist in allen möglichen Formen nachgearbeitet worden, hier halt mal in Metall. Ich bezweifele auch das Jahr 1648, Es wird wohl moderner sein. Der Stempel sagt mir leider nichts. Vielleicht kommt ja noch jemand, der den kennt.
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ich würde auch auf ein "moderenes" Zinnrelief tippen, der Herstellerstempel (FMN?) sagt mir auch nichts.
1648 hat entweder etwas mit dem Hersteller zu tun (Firmengründung etc.) oder ist eine Modellnummer, keinesfalls das Entstehungsjahr dieses Stückes.
"Herkunft: vermutlich Sachsen/Erzgebirge" würde ich auch anzweifeln, da ich da Bavaria lese.
Zur Echtheit, wenn es "echt" Zinn ist denke ich der Wert wird durch das Gewicht bestimmt, wie eigendlich bei allen modernen Sachen aus Zinn ( [Gäste sehen keine Links] ), ansonsten was Jemand dem das gefällt, bereit ist zu bezahlen.
1648 hat entweder etwas mit dem Hersteller zu tun (Firmengründung etc.) oder ist eine Modellnummer, keinesfalls das Entstehungsjahr dieses Stückes.
"Herkunft: vermutlich Sachsen/Erzgebirge" würde ich auch anzweifeln, da ich da Bavaria lese.
Zur Echtheit, wenn es "echt" Zinn ist denke ich der Wert wird durch das Gewicht bestimmt, wie eigendlich bei allen modernen Sachen aus Zinn ( [Gäste sehen keine Links] ), ansonsten was Jemand dem das gefällt, bereit ist zu bezahlen.

[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Hallo,
dein Reliefbild erinnert mich an ein Stück, welches ich vor einigen Jahren am Flohmarkt verkauft hatte – zumindest handelt es sich um das gleiche Motiv:
Mein „Abendmahl“ war aus Aluminium (Sandguss, Maße 59 x 33 cm), wog ca. 5 kg und wurde in den 1970er Jahren von einem mir persönlich bekannten Gießer hergestellt. Woher das Modell für den Nachguss stammte weiß ich nicht…
Ich möchte deine Erwartungen nicht trüben, aber diese Dinger sind sehr schwer verkäuflich.
Habe das Bild x-mal auf Flohmärkte mitgeschleppt und war letztendlich froh, es um EUR 8,00 loszuwerden.
dein Reliefbild erinnert mich an ein Stück, welches ich vor einigen Jahren am Flohmarkt verkauft hatte – zumindest handelt es sich um das gleiche Motiv:
Mein „Abendmahl“ war aus Aluminium (Sandguss, Maße 59 x 33 cm), wog ca. 5 kg und wurde in den 1970er Jahren von einem mir persönlich bekannten Gießer hergestellt. Woher das Modell für den Nachguss stammte weiß ich nicht…
Ich möchte deine Erwartungen nicht trüben, aber diese Dinger sind sehr schwer verkäuflich.
Habe das Bild x-mal auf Flohmärkte mitgeschleppt und war letztendlich froh, es um EUR 8,00 loszuwerden.
Gruß Franz
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Passend zu Ostern: Ein Abendmahl... und auch ein Ratespiel...
von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 3 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 0 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elias
-
-
-
- 8 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-
-
-
- 18 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von georgi
-