notwender hat geschrieben: ↑Dienstag 18. April 2023, 19:37
Das eine Zeichen könnte ein Epsilon sein, was auf ein Herstellungsdatum um 1930 hindeuten würde
Hallo :slightly_smiling_face:
vorweg: zu dem Relief selber kann ich auch nichts ... das ist schon echt ausgefallen
... aber ob ε oder ω oder es doch was anderes heißen dürfte: weil, der Jahresbuchstabe müsste der mit den Punkten darum sein, also wohl ein Xi
ξ und damit 1939
- soviel wurde durch verschiedene andere Objekte hier schon herausgebracht. Ein Beitrag, wo das auf S. 2 beschrieben ist, von KPM in einer Nachricht erwähnt; nur das in dem Fall der Buchstabe selbst nicht erkennbar war
KPM Berlin Vase
Wjera hat geschrieben: ↑Freitag 17. September 2021, 16:22
"….der Buchstabe Z ist das Zeichen des Mitarbeiters, der die Vase gegossen und verputzt hat, das Zeichen mit den Punkten (Monatsangabe) darum könnte der Jahresbuchstabe sein ...
zu den Jahresbuchstaben auch nochmal dort (da ist die Unterbrechung der griechischen Kleinbuchstaben auch erwähnt)
[Gäste sehen keine Links]
eine zeitliche Einordnung jedenfalls nach 1938 (und vor Mitte '45) kann man schon an einem einzigen Detail ausmachen: Fallersleben, und das schon mit dem Auto darüber. Wolfsburg gab es ja so noch nicht
[Gäste sehen keine Links] - bzw.
[Gäste sehen keine Links] - und das Schloss Wolfsburg, nach dem die Stadt 1945 benannt wurde, wäre auch nicht bedeutend genug für diese Städtekarte gewesen
Gruß
nux