Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase oder Kanne Wilhelm Binder

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hier ist ein geringfügig besseres Bild. Das Zeichen in der linken Raute ist zweifelsfrei ein Halbmond und eine Krone, auch wenn man das auf dem Foto nur erahnen kann. In der Mitte ist eine 925 (oder möglicherweise auch eine 825 oder 835 - da würde ich mich nicht festlegen) und rechts lese ich WTB.
IMG_20140215_152004.jpg
IMG_20140215_152004.jpg (371.29 KiB) 486 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ehrlich gesagt erkenne ich da leider auf keinem Bild etwas, ausser dem WTB, das habe ich aber noch nie in einer Raute gepunzt gesehen. :?:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Das ist auch mein Problem. Eigentlich ist die Punze bei Binder nie in einer Raute. Habe gestern noch einen Link entdeckt, bei dem WTB auch in einer Raute punziert ist.
[Gäste sehen keine Links]

Aber möglicherweise hat sich das Auktionshaus auch geirrt. Hatte einen Kontakt zu einem Museum, die das Stück auch zunächst für ein Stück von Binder aus den 50er Jahren hielten, es sogar für ihre Dauerausstellung interessant fanden, aber nun aufgrund der Punze unsicher sind. Werde nächste Woche mal jemanden bitten,mir eine Makroaufnahme zu machen. Dann lässt sich mehr erkennen. Danke dir, Frank. Liebe Grüße, Thorsten
Zuletzt geändert von Preziosensammler1 am Freitag 14. März 2014, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Bin gespannt auf die neuen Bilder, vielleicht findet man dann etwas mehr raus. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Wenn irgend jemand die Punze WTB in einer Raute kennt oder doch weiß, dass die Firma Binder in einem bestimmten Zeitraum diese so benutzt hat, wäre ich über eine Information dankbar. Dass es sich bei dem Stück um echtes Silber (teilvergoldet) handelt, steht außer Frage. Das hat mir ein Juwelier, bei dem ich den teilweise abgeputzten Zapponlack habe entfernen lassen (es gab dadurch total hässliche Flecken únter dem Lack), schon bestätigt. Die ersten Punzen, wenn auch nicht zu erkennen auf dem Foto sind Halbmond, Krone und eine dreistellige Zahl, die etwas undeutlich ist, jedenfalls für mein Auge und dann eben das ominöse WTB in einer Raute
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Hier ein LINK: [Gäste sehen keine Links]


WTB in Raute

LG

Bestecksucher
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo! Vielen Dank für den Link. Den hatte ich noch nicht gefunden. Vielleicht hat die Firma Binder doch auch solch eine Punze benutzt. Genauso sieht meine aus, nur ist das auf den Fotos kaum zu sehen. Liebe Grüße!
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Die dortige Punze und die fachkundige Beschreibung haben mich überzeugt.

LG

Bestecksucher
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
    • Wilhelm Binder??
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 647 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Wilhelm Binder hat auch Schmuck gemacht?
      von Kaisersilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Kleine Vase Carl Wilhelm
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 599 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“