Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase oder Kanne Wilhelm Binder

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Vase oder Kanne Wilhelm Binder

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo! Hat jemand eine Ahnung, aus welcher Zeit diese Vase (bzw. Kanne) stammt? Die Marke ist Wilhelm Binder (Punzen: Halbmond+Krone 925 WTB) aus Schwäbisch Gmünd. Ich habe Stücke des Designers August Urbon aus den 50er Jahren gesehen, die er für die Firma Wilhelm Binder gemacht hat, die eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen. Im Internet finde ich nichts zu diesem Designer, habe nur einen Katalog mit Abbildungen gesehen. Weiß jemand etwas darüber oder über die zeitliche Einordnung? Vielen Dank für jede Antwort!
Vase_Wilhelm_Binder.jpg
Vase_Wilhelm_Binder.jpg (78.52 KiB) 493 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

hallo Preziosensammler1,

Soweit habe ich auch noch nichts gefunden, doch habe ich noch einige Schlaubücher die ich durchwühlen kann.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo rw; das wäre sehr nett! Vielen lieben Dank schon mal im voraus für die Mühe, Thorsten
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hi Thorsten.

Kannst Du bitte mal nahe und Detail Fotos einstellen, also eins von dem Stempel. Es koennte helfen.

Hier etwas über die Firma, aber in englisch.

[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank!!

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Hallo und danke! Ich reiche die Fotos so bald wie möglich nach.Bin gerade nicht zu hause.Liebe Grüße, Thorsten
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Bin immer noch auf der Suche nach dem Entwerfer bzw. mittlerweile auch noch nach dem Hersteller. Kennt jemand die Punze WTB in einer Raute? Wilhelm Binder scheint es nicht zu sein. Ich versuche es nachher, ein einigermaßen gutes Foto der Punze hochzuladen. Vielleicht lese ich auch was völlig Falsches und jemand anderes hat eine Ahnung, was es sein könnte. Vielen Dank für die Unterstützung!
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

...
Zuletzt geändert von Preziosensammler1 am Freitag 14. März 2014, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Preziosensammler1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 149
  • Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
  • Reputation: 187

Beitrag von Preziosensammler1 »

Bild der Punzte folgt
Zuletzt geändert von Preziosensammler1 am Freitag 14. März 2014, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
    • Wilhelm Binder??
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Wilhelm Binder hat auch Schmuck gemacht?
      von Kaisersilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Kleine Vase Carl Wilhelm
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“