Truhe von 1656
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- WilliVanilli Offline
- Reputation: 0
Truhe von 1656
Guten Abend,
ich habe so viel qualifzierte Unterstützung in diesem Forum gefunden, dass ich noch eine Frage hier platzieren möchte.
Vor kurzem habe ich mir "sehenden Auges" diese Truhe als Werkzeugkiste gekauft, weil sie mir einfach gut gefallen hat. "Sehenden Auges", weil der Verkäufer mir sehr offen gesagt hat, dass es eine Fälschung und das Jahr 1656 nur aufgepinselt ist.
Er meinte, die Truhe sei im 19. oder 20. Jahrhundert teilweise aus alten, teilweise aus neuen Teilen zusammengebaut worden, um einen gutgläubigen Käufer übers Ohr zu hauen - ein sog. Pasticchio.
Nun meine Frage. Wie alt mag der Holzkasten an sich sein und wie alt sind die Beschläge und das Schloss bzw. der Schlüssel. Schloss, Schlüssel und Schlüsselrosette machen auf mich einen "alten" Eindruck.
Die Truhe ist aus Nadelholz und kommt aus der Schweiz.
Vielen Dank und viele Grüße
Willi
ich habe so viel qualifzierte Unterstützung in diesem Forum gefunden, dass ich noch eine Frage hier platzieren möchte.
Vor kurzem habe ich mir "sehenden Auges" diese Truhe als Werkzeugkiste gekauft, weil sie mir einfach gut gefallen hat. "Sehenden Auges", weil der Verkäufer mir sehr offen gesagt hat, dass es eine Fälschung und das Jahr 1656 nur aufgepinselt ist.
Er meinte, die Truhe sei im 19. oder 20. Jahrhundert teilweise aus alten, teilweise aus neuen Teilen zusammengebaut worden, um einen gutgläubigen Käufer übers Ohr zu hauen - ein sog. Pasticchio.
Nun meine Frage. Wie alt mag der Holzkasten an sich sein und wie alt sind die Beschläge und das Schloss bzw. der Schlüssel. Schloss, Schlüssel und Schlüsselrosette machen auf mich einen "alten" Eindruck.
Die Truhe ist aus Nadelholz und kommt aus der Schweiz.
Vielen Dank und viele Grüße
Willi
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Willi.
Nach mehreren ansehen stimme ich mit dem Händler ein. Eine genaue Jahreszeit kann ich Dir leider auch nicht geben.
Das Schloss wie schon von Tom gesagt stammt aus den 17. Jahrhundert oder auch später. Muss aber nicht sein das es original zu der Truhe ist.
Um etwas genaues sagen zu koennen müsste man die Truhe persoenliche sehen.
MfG
rw
Nach mehreren ansehen stimme ich mit dem Händler ein. Eine genaue Jahreszeit kann ich Dir leider auch nicht geben.
Das Schloss wie schon von Tom gesagt stammt aus den 17. Jahrhundert oder auch später. Muss aber nicht sein das es original zu der Truhe ist.
Um etwas genaues sagen zu koennen müsste man die Truhe persoenliche sehen.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melilotti
-
-
-
- 7 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 9 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrünerTee
-
-
-
- 7 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Alte Truhe auf ebay für geschenkt
von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 5 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kay
-