Staatspreis hat geschrieben: ↑Sonntag 16. November 2025, 16:52
vermutlich aus Norwegen. Im Internet bin ich nicht fündig geworden, vielleicht habe ich aber auch die falschen Stichworte verwendet..
Hallo,
Norwegen kommt schon hin und viele Worte braucht es auch nicht, im www ist reichlich dann mit bloß erst nur einem: 'skinnfell'. Schlicht und ergreifend übersetzt Haut- bzw. Lederfell
[Gäste sehen keine Links]
Da steht kurz was zur Historie der eigentlich mal als Bettdecken u.v.a.m. verwendeten bedruckten Schaffelle
[Gäste sehen keine Links]
Den Reiter auf dem Pferd hab ich da auf einem gyngestolfell (für einen Schaukelstuhl) z.B. nochmal gefunden
[Gäste sehen keine Links] - auch verwendet auf einem kleineren Sitzfell
[Gäste sehen keine Links] - oder auf einem alten Fell im Museum
[Gäste sehen keine Links]
Staatspreis hat geschrieben: ↑Sonntag 16. November 2025, 16:52Interessieren würde mich nicht zuletzt die Bedeutung und Herkunft der Motive
da solltest Du wahrscheinlich am besten jemand aus der Gegend der Welt befragen wie traditionelle volkstümliche Symbole zu interpretieren sind. Zumal das unterschiedlicher regionaler Herkunft und eben Hintergrund sein kann.
Gibt auch Blogs wie den
[Gäste sehen keine Links] - vllt. gäbe es da eine Auskunft?
man höre ein bisschen dazu wie es dort klingt
[Gäste sehen keine Links]
und Bücher und x Sachen & Seiten darüber - das Meiste bleibt aber denen die Sprache(n) nicht können nicht zugänglich oder nur mit Translator
das wichtigste Buch, in dem auch Motive und diese erklärt sind, ist das (ebenso schlicht benannte) Skinnfellboka von Li Simon Dahl
[Gäste sehen keine Links] - bzw.
[Gäste sehen keine Links]
gibt es auch digital, aber da brauchst Du eine norwegische IP oder VPN mit einem Server da
[Gäste sehen keine Links]
Vllt. weiß aber auch der Hersteller der Druckstöcke/-blöcke, was er da drauf macht
[Gäste sehen keine Links]
ach so ja ... das eine oder andere kann ich Dir aber glaub doch auch so etwas wenigstens erklären - links oben und unten - das ist der königliche Löwe mit Axt, dazu Kreuz und Krone
[Gäste sehen keine Links] - und dementsprechend der Reiter auf dem Pferd wahrscheinlich einer der Könige...
Als Wandbehang hab ich das aber auch noch nicht gesehen ... seltsam auch, weil auf der Couch ist das def. kuscheliger. Oder ist das nur Leder und kein Puschelfell mehr da?
Was man noch wissen sollte: das sind schon besondere saue, Schafe mit verschiedenen Wollarten und Strukturen, Und auch die Aufbereitung & Gerbung ist so, dass das hinterher superfein und weich und auch weiß ist. Übrigens auch unbedruckt schon eine Sache für sich
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux