Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Norwegischer Wandbehang, bedrucktes Schaffell

Hier dreht sich alles um antike Textilien wie Tischdecken, Servietten, Spitzen, Stickereien und vieles mehr. 🔎 Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Mitgliedern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte antiker Textilien! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restaurierung antiker Textilien.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. die Abmessungen und die Herkunft

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 10

Norwegischer Wandbehang, bedrucktes Schaffell

Beitrag von Staatspreis »

Hallo in die Runde,
dieser ungewöhnliche Wand'teppich' hing jahrzehntelang bei meiner Schwiegermutter über dem Sofa.
Sie ist viel gereist und hat oft schöne und wertvolle Dinge mitgebracht.
Der Wandbehang ist zusammengesetzt aus 6 rechteckigen Schaffell-Stücken, die mit Modeln bedruckt wurden.
Anmessung insgesamt: 145 x 145, also recht groß
Einfassung mit Leder.
Das Teil ist also mindestens 50 Jahre alt und ist vermutlich aus Norwegen.
Im Internet bin ich nicht fündig geworden, vielleicht habe ich aber auch die falschen Stichworte verwendet....
Interessieren würde mich nicht zuletzt die Bedeutung und Herkunft der Motive
Ich bin sehr gespannt, ob mir jemand etwas dazu sagen kann
und bedanke mich schon mal im voraus
Gesamtansicht des Wandbehangs
Gesamtansicht des Wandbehangs
P1200531.webp (1.02 MiB) 60 mal betrachtet
P1200532.webp
P1200532.webp (1.86 MiB) 60 mal betrachtet
P1200533.webp
P1200533.webp (1.54 MiB) 60 mal betrachtet
P1200534.webp
P1200534.webp (1.47 MiB) 60 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Norwegischer Wandbehang, bedrucktes Schaffell

Beitrag von nux »

Staatspreis hat geschrieben: Sonntag 16. November 2025, 16:52 vermutlich aus Norwegen. Im Internet bin ich nicht fündig geworden, vielleicht habe ich aber auch die falschen Stichworte verwendet..
Hallo,

Norwegen kommt schon hin und viele Worte braucht es auch nicht, im www ist reichlich dann mit bloß erst nur einem: 'skinnfell'. Schlicht und ergreifend übersetzt Haut- bzw. Lederfell [Gäste sehen keine Links]

Da steht kurz was zur Historie der eigentlich mal als Bettdecken u.v.a.m. verwendeten bedruckten Schaffelle [Gäste sehen keine Links]
Den Reiter auf dem Pferd hab ich da auf einem gyngestolfell (für einen Schaukelstuhl) z.B. nochmal gefunden [Gäste sehen keine Links] - auch verwendet auf einem kleineren Sitzfell [Gäste sehen keine Links] - oder auf einem alten Fell im Museum [Gäste sehen keine Links]

Staatspreis hat geschrieben: Sonntag 16. November 2025, 16:52Interessieren würde mich nicht zuletzt die Bedeutung und Herkunft der Motive

da solltest Du wahrscheinlich am besten jemand aus der Gegend der Welt befragen wie traditionelle volkstümliche Symbole zu interpretieren sind. Zumal das unterschiedlicher regionaler Herkunft und eben Hintergrund sein kann.
Gibt auch Blogs wie den [Gäste sehen keine Links] - vllt. gäbe es da eine Auskunft?
man höre ein bisschen dazu wie es dort klingt [Gäste sehen keine Links]
und Bücher und x Sachen & Seiten darüber - das Meiste bleibt aber denen die Sprache(n) nicht können nicht zugänglich oder nur mit Translator

das wichtigste Buch, in dem auch Motive und diese erklärt sind, ist das (ebenso schlicht benannte) Skinnfellboka von Li Simon Dahl [Gäste sehen keine Links] - bzw. [Gäste sehen keine Links]
gibt es auch digital, aber da brauchst Du eine norwegische IP oder VPN mit einem Server da [Gäste sehen keine Links]

Vllt. weiß aber auch der Hersteller der Druckstöcke/-blöcke, was er da drauf macht [Gäste sehen keine Links]

ach so ja ... das eine oder andere kann ich Dir aber glaub doch auch so etwas wenigstens erklären - links oben und unten - das ist der königliche Löwe mit Axt, dazu Kreuz und Krone [Gäste sehen keine Links] - und dementsprechend der Reiter auf dem Pferd wahrscheinlich einer der Könige...

Als Wandbehang hab ich das aber auch noch nicht gesehen ... seltsam auch, weil auf der Couch ist das def. kuscheliger. Oder ist das nur Leder und kein Puschelfell mehr da?
Was man noch wissen sollte: das sind schon besondere saue, Schafe mit verschiedenen Wollarten und Strukturen, Und auch die Aufbereitung & Gerbung ist so, dass das hinterher superfein und weich und auch weiß ist. Übrigens auch unbedruckt schon eine Sache für sich [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Staatspreis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 15. August 2021, 15:05
  • Reputation: 10

Norwegischer Wandbehang, bedrucktes Schaffell

Beitrag von Staatspreis »

Hallo Nux,
whow, das war jetzt super ausführlich und weit mehr als ich gehofft hatte.
Doch, auf der Rückseite ist tatsächlich Fell, aber das Leder ist recht dünn geschliffen.
Als 'kuschelig würde ich das Ganze aber nicht wirklich bezeichnen. Dafür ist das Ganze zu dick.
Ich werd mich jetzt mal auf den Weg in die Untiefen dieses Themas machen.
Ganz, ganz herzlichen Dank für die Mühe
Gruß
Charlotte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Norwegischer Sterlingsilber Armreif
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
Zurück zu „Antike Textilien 🧵🪡“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍