Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Statue Frau Bronse

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2320
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4467

Statue Frau Bronse

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 12:52 dass sie also den Arm auf dem Stein neben sich hat, der wahrscheinlich sehr schlicht und rechteckig war
Du hast wahrscheinlich recht. Die Kanten links sind ja wirklich ganz glatt.
Chrispie74 hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 12:52 dieses androgyne
Das wird für mich noch durch den Faltenwurf verstärkt, der stark an ein Schwert erinnert.
Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 13:45Kokille ... stattdessen eine Ausgieße
Daran habe ich auch gedacht, aber ich bin mir weder ind die eine noch die andere Richtung sicher. Leider konnte ich keine Stelle im Netz finden, wo historische Zinkgussverfahren, wie das Sturzgussverfahren erläutert werden. Hat da jemand einen Tipp?

Beste Grüße

Inzwischen gibt es ja noch die Hinweise von nux.
nux hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 16:52 Schmelztiegel (smeltkroes)
Das ist halt auch meine Idee.
Schmidtchen hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 17:05 Bei mir als Grobmotoriker sieht das nicht ganz so fein aus
Das sieht doch okay aus. Mit meinem Tremor hab ich mich da gar nicht erst rangemacht.😉
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Anja Boekhout Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 24. September 2025, 16:07
  • Reputation: 5

Statue Frau Bronse

Beitrag von Anja Boekhout »

nux hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 16:52 wo gekauft, die Region wäre noch interessant,
Das musste in der Region Quedlinburg sein Harz
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16813
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28029

Statue Frau Bronse

Beitrag von nux »

Anja Boekhout hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 07:43 Quedlinburg sein Harz
aaah - 😏
😄 - ha

kann es sein, dass eine solche Info wichtig ist und Deine Herkunft einen da auf eine falsche Spur brachte ... dann also doch eine deutsche Giesserei anzunehmen und gerade im / am Harz und drumherum gab es ja nicht wenige
na nochmal gucken
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2320
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4467

Statue Frau Bronse

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Für den Harz (sorry Freital liegt natürlich nicht im Harz😵‍💫) hätte ich dann schon ein Markenzeichen, welches in die Richtung geht (wie schon geschrieben, habe ich vom Verfahren noch keine Ahnung).
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße und Glück auf

P.S.: Vielleicht bezieht sich die Form nicht aufs Ausgießen? Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1731

Statue Frau Bronse

Beitrag von Chrispie74 »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 16:31 Vielleicht bezieht sich die Form
In dem Zusammenhang ist ja auch das Logo des Anbieters Angele oben links auf der Seite interessant... Oder interpretiere nur ich da eine Ähnlichkeit rein?

Ich denke, bei der Marke der Statue hat nux auf jeden Fall recht und es ist ein Schmelztiegel: [Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2320
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4467

Statue Frau Bronse

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 17:01 Schmelztiegel
Nee, das denke ich nicht. Schau mal in den Katalog von Angele rein. Da kann mensch eine Idee bekommen, wie es funktioniert. Das Ding in der Marke von Angele wird dort als "Feuerschüssel" bezeichnet. So ein Dingen werden wir hier auch haben.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 808
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1731

Statue Frau Bronse

Beitrag von Chrispie74 »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 5. Oktober 2025, 17:34 Feuerschüssel
Aber der Topf auf der Marke ist doch hochwandig und rund, so wie auf dem Foto im Link oder hier: [Gäste sehen keine Links]
Schmelztiegel.webp
Schmelztiegel.webp (22.23 KiB) 41 mal betrachtet
Der Schmelztiegel ist außerdem, wenn man mal so durchschaut und z.B. "Kunstgießerei Logo" sucht das wohl häufigste "Logo" von Gießereien (meist allerdings mit einem Gießer zusammen und flüssigem Metall statt Funken).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Interessante kleine Statue aus Metall auf Sockel - Bronze ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1697 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Was die Statue bedeutet?
      von demetat » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 11 Antworten
    • 1858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von demetat
    • Schmale Schwarze Statue / Figur Silhouetten-Mann
      von Raymond_Jollerhein » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
    • Weiß wer von welchen Künstler diese Statue ist?
      von Agent Horrigan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frau in Tracht
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Frau mit Gewand - Keramik Handarbeit - innen signiert
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 0 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍