Chrispie74 hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 12:52
dass sie also den Arm auf dem Stein neben sich hat, der wahrscheinlich sehr schlicht und rechteckig war
Du hast wahrscheinlich recht. Die Kanten links sind ja wirklich ganz glatt.
Chrispie74 hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 12:52
dieses androgyne
Das wird für mich noch durch den Faltenwurf verstärkt, der stark an ein Schwert erinnert.
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 13:45Kokille ... stattdessen eine Ausgieße
Daran habe ich auch gedacht, aber ich bin mir weder ind die eine noch die andere Richtung sicher. Leider konnte ich keine Stelle im Netz finden, wo historische Zinkgussverfahren, wie das Sturzgussverfahren erläutert werden. Hat da jemand einen Tipp?
Beste Grüße
Inzwischen gibt es ja noch die Hinweise von nux.
nux hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 16:52
Schmelztiegel (smeltkroes)
Das ist halt auch meine Idee.
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 4. Oktober 2025, 17:05
Bei mir als Grobmotoriker sieht das nicht ganz so fein aus
Das sieht doch okay aus. Mit meinem Tremor hab ich mich da gar nicht erst rangemacht.
