Keramikkrug mit Henkel, Marke unbekannt
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Juliane277 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Samstag 22. Januar 2022, 16:57
- Reputation: 23
Keramikkrug mit Henkel, Marke unbekannt
Ich habe aus dem Nachlass meiner Eltern einen grossen Keramikkrug oder Keramikbodenvase übernommen.
Höhe ca. 31cm, d=ca. 26cm
Das Motiv würde ich in die 70/80er Jahre verorten, mit Pferden und Herzen.
Kennt jemand den Hersteller? Ich habe die Signatur/ Bodenmarke bisher nicht finden können.
Vieken Dank für Eure Hilfe!
Juliane
Höhe ca. 31cm, d=ca. 26cm
Das Motiv würde ich in die 70/80er Jahre verorten, mit Pferden und Herzen.
Kennt jemand den Hersteller? Ich habe die Signatur/ Bodenmarke bisher nicht finden können.
Vieken Dank für Eure Hilfe!
Juliane
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6054
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19455
Keramikkrug mit Henkel, Marke unbekannt
Hi Juliane,
zweimal habe ich die Signatur Deiner Vase gefunden:
Hier bei diesem Teeservice, das angeblich aus einer Töpferei im Schwarzwald stammt
[Gäste sehen keine Links]
Und hier bei diesem Krug, der Deinem doch sehr ähnlich sieht, soll aus dem Westerwald stammen
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt hast Du die Wahl, für welchen Wald Du Dich entscheidest. Aber vielleicht findet jemand noch genauere Informationen.
Ich neige zum Westerwald.
Den Preis für den Krug würde ich übrigens nicht so ernst nehmen.
Gruß
Lins
zweimal habe ich die Signatur Deiner Vase gefunden:
Hier bei diesem Teeservice, das angeblich aus einer Töpferei im Schwarzwald stammt
[Gäste sehen keine Links]
Und hier bei diesem Krug, der Deinem doch sehr ähnlich sieht, soll aus dem Westerwald stammen
[Gäste sehen keine Links]
Jetzt hast Du die Wahl, für welchen Wald Du Dich entscheidest. Aber vielleicht findet jemand noch genauere Informationen.
Ich neige zum Westerwald.
Den Preis für den Krug würde ich übrigens nicht so ernst nehmen.
Gruß
Lins
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 762
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1681
Keramikkrug mit Henkel, Marke unbekannt
Ja, denke auch, der ist typisch Westerwälder Keramik (mal googlen, hier was zur Geschichte: [Gäste sehen keine Links]), s. auch Kannenbäckerland
PS.: Erinnert auch ein bisschen an Mühlendyck: [Gäste sehen keine Links], wobei die Motive (Pferde usw.) vielleicht Tradition sind?
Vielleicht kann man hier mehr sagen: [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 10 Antworten
- 374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 26383
-
-
-
- 2 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-