Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • grets Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. September 2025, 10:31
  • Reputation: 0

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Beitrag von grets »

Liebes Forum,
ich habe auf einer Haushaltsauflösung dieses schöne alte Nähkästchen gefunden und mitgenommen. Es war ursprünglich ein Nähtisch, der Fuß ist aber nicht mehr vorhanden. Ich würde gerne wissen wie alt das Kästchen ist und ob es noch weitere Informationen darüber geben könnte (wo es hergestellt wurde? Vorindustriell oder schon Massenanfertigung etc.) Bei Recherche im Internet habe ich bei den meisten Nähtischen die ähnlich aussehen keine Intarsienarbeiten entdeckt und Frage mich deshalb ob die etwas über das Alter oder so aussagen können. Zudem wurde an dem Kästchen schon mal was gearbeitet (restauriert?) und es findet sich immer wieder das selbe Zeichen (siehe Bilder) hat das schon mal jemand gesehen?

Ich habe das Kästchen bereits abgebeizt (Bilder gemacht davor) und es würde mich interessieren was ihr nun als Versiegelung/Lack wieder auftragen würdet (Schellack, Leinöl, Möbellack ...) Desweiteren fehlen leider fast alle kleinen Knubbel (weiß leider nicht wie man sowas nennt) an den Deckeln um diese hochheben zu können, eines ist aber noch vollständig vorhanden und sieht für mich fast aus wie alter Kunststoff was mich wiederum verunsichert hat bzgl. des Alters? Kann jemand das Material erkennen und mir sagen was das ist?

Über Antworten würde ich mich riesig freuen, da ich das Kästchen wirklich faszinierend finde und möglichst gut erhalten möchte, deshalb schon mal vielen Dank im vorraus, viele Grüße grets
  • grets Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. September 2025, 10:31
  • Reputation: 0

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Beitrag von grets »

Das mit den Bildern hat nicht geklappt, deshalb nochmal separat
Kästchen von Außen
Kästchen von Außen
photo_5327992736000900264_y.webp (44.5 KiB) 41 mal betrachtet
photo_5348157478606600649_y.webp
photo_5348157478606600649_y.webp (77.65 KiB) 41 mal betrachtet
Erste Schublade mit Intarsien Deckeln
Erste Schublade mit Intarsien Deckeln
photo_5348157478606600645_y.webp (199.65 KiB) 41 mal betrachtet
Samt Kissen
Samt Kissen
photo_5348157478606600646_y.webp (101.36 KiB) 41 mal betrachtet
  • grets Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. September 2025, 10:31
  • Reputation: 0

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Beitrag von grets »

Und nochmal wegen Dateigröße
Steckverbindung von ehemaligen Standbein mit einer Beschriftung Bedeutung?
Steckverbindung von ehemaligen Standbein mit einer Beschriftung Bedeutung?
photo_5348157478606600647_y.webp (167.97 KiB) 40 mal betrachtet
Die sich wiederholende Mackierung
Die sich wiederholende Mackierung
photo_5348157478606600648_y.webp (157.71 KiB) 40 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 589
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1748

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Beitrag von wib »

Hallo grets,
meiner Meinung nach wurde dein Nähkästchen im Stile des Louis Philippes in einer Zeitspanne ab ca. 1860/70 bis 1900 gefertigt. Damals war die Industrialisierung des Möbelbaus am voranschreiten. Die Möbel wurden nicht mehr händisch in einem Stück gebaut, sondern einzelne Teile schon maschinell vorgefertigt und am Ende zusammengesetzt. Und da kam dann wieder Handarbeit zum tragen. Von daher wurden die einzelnen Teile auch gezeichnet; und wenn man 10 Tische fertigstellen wollte, wurden die Einzelteile pro Stück durchnummeriert. Du hättest dann Tisch NR.5.
Übrigens kann man an dem Foto mit der 5 sehr gut die maschinellen Hobelschläge erkennen.

hier noch ein kompletter Nähtisch aus der Zeit: [Gäste sehen keine Links]

Wenn die Oberfläche schon ab ist, kann man leider nicht mehr testen, was da mal drauf war. Ich tippe auf eine Schellackpolitur
Die Deckelchen waren waren wahrscheinlich mit kleinen Knöpfen versehen, diese waren oft aus Bein. Gibt es im Restaurierungsbedarf zu kaufen, zum Beispiel:

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Viele Grüße
Wiebke
  • grets Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 14. September 2025, 10:31
  • Reputation: 0

Altes Nähkästchen (urspr. Nähtisch) Welches Alter?

Beitrag von grets »

Hallo Wiebke,
schon Mal vielen lieben Dank für deine Antwort, das hat mich schon ein bisschen weitergebracht und vor allem vielen Dank für die Links mit den Knöpfen, die würde ich gerne nachkaufen.
LG grets
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähkästchen
      von Lord Vetinari » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Nähkästchen
      von Joanne13 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Altes Oelgemaelde ~ Alter, Maler, Person unbekannt.
      von Sicituradastra » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Altes Oelgemaelde // Alter & Maler unbekannt
      von qliqqi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von qliqqi
    • Altes Gemälde - Signatur und Alter ? Ernte Landschaft
      von Homberger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“