Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NeugierigerAmateur Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2025, 23:39
  • Reputation: 0

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von NeugierigerAmateur »

Hi, nachdem ich vor einiger Zeit drei Gegenstände mit nicht idealen Fotos in einem Thread vorgestellt habe viewtopic.php?p=204024#p204024, folgt jetzt nochmal in geordneter Manier das ganze der einzelnen Stücke.

Hier eine Schale mit floralem Rand. Vermutung von "nux" war, dass diese für den Export nach Frankreich bestimmt waren. Hat jemand mehr Infos bzw. Ideen, wo ich mich dazu informieren könnte?
26cm Durchmesser, 7cm Höhe.

Man sieht die WMF Bienenkorb-Punze, den Strauß, den ich in anderer Abbildung nur bei Objekten vor 1925 kenne und dann vermutlich die Angabe zur Menge der Versilberung, wie in Frankreich üblich, richtig?
IMG_20250318_114906.webp
IMG_20250318_114906.webp (831.16 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_20250318_114914.webp
IMG_20250318_114914.webp (742.61 KiB) 430 mal betrachtet
IMG_20250318_114921.webp
IMG_20250318_114921.webp (982.72 KiB) 430 mal betrachtet
Stempel.webp
Stempel.webp (20.99 KiB) 430 mal betrachtet
  • NeugierigerAmateur Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2025, 23:39
  • Reputation: 0

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von NeugierigerAmateur »

hat jemand eine Idee dazu? Liebe Grüße
  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von Pandanuri »

Hallo,
Zu WMF Marken ist diese Seite das Non plus Ultra:
https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16500
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von nux »

Pandanuri hat geschrieben: Freitag 5. September 2025, 22:35 Zu WMF Marken ist diese Seite das Non plus Ultra
es ist eine sehr umfangreiche und akribisch erforschte Zusammenstellung, ja. Aber sicher nicht das Ende der Fahnenstange für WMF; zum einen geht es da nur um versilberte Artikel. Zum anderen gibt es selbst da noch so viele Sondersachen und Abweichungen u.a., was da gar nicht dabei ist. Und bedenke die Vorgeschichte des anfänglichen Threads viewtopic.php?p=204016#p204016 mit der Aussage
NeugierigerAmateur hat geschrieben: Donnerstag 6. März 2025, 23:48 Ich kenne natürlich den prueschberg.de Artikel über die WMF Punzen, konnte diese Kombination dort allerdings nirgends finden.
daher die weitergehende Diskussion darüber hinaus
  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von Pandanuri »

Hallo nux,
ich wusste nicht von genanntem Vorgänger -Thread und entsprechendem Zitat, sondern hatte auf diesen hier geantwortet, da ich gestern noch bei erwähnter Seite gelesen hatte von all den parallel existierenden WMF Marken/ Exportmarken, die seinerzeit in der Fachliteratur nicht erwähnt wurden und die der Autor (zunächst) für sich Jahrzehnte lang zusammengetragen hat…
Kannst Du noch weiterführende Quellen für die Recherche zu WMF nennen?
Ich hätte gerne mehr Informationen zu einem neu erworbenen Jugendstil Sahne & Zucker Set. Merci & Viele Grüße
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2191
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4633

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von marker »

Guten Tag, die seinerzeit online veröffentlichen Abhandlungen von Dr. Nikogosian sind das Umfangreichste, was zu diesem Thema bisher veröffentlicht wurde. Aber halt schon Jahre alt. Kleinere Ergänzungen und Korrekturen wurden hier im Forum veröffentlicht. Was darüber hinaus geht muss als bisher unerforscht gelten. Solange keiner das WMF-Archiv auf Schloss Hohenheim durchwühlt, wird da kaum viel mehr kommen können. Wie wäre es denn mit dem Zeigen des Sets hier ? Gruss marker
  • Pandanuri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 15. Juli 2025, 09:37
  • Reputation: 15

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von Pandanuri »

Guten Morgen marker und Danke für Deine Antwort :)
Das Set werde ich hier wohl in Kürze mal vorstellen. Es ist noch frisch und ich wollte erstmal selbst recherchieren, finde zu dem Modell aber (noch) nichts. Da braucht es wohl Experten ;) Zu schade, dass solch ein Archiv noch nicht digitalisiert ist.
Viele Grüße
  • NeugierigerAmateur Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2025, 23:39
  • Reputation: 0

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von NeugierigerAmateur »

Ich danke euch für die weitere Diskussion. Ich bin leider auch noch nicht schlauer geworden. In manchen Fällen hat WMF selbst auf Mailanfragen bgzl. ihrer alten Produkte reagiert. Ich werde es bei Gelegenheit mal dort versuchen, vielleicht bieten sie das immer noch an. Vor einigen Jahren habe ich so schon Rückmeldungen zu Mid Century Design Tee-Services erhalten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF verzierte Schale, eventuell Exportware
      von NeugierigerAmateur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NeugierigerAmateur
    • Florale vergoldete Schale mit Marke AF
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 943 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“