Bierkrug mit Zinndeckel, Altersbestimmung
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Bierkrug mit Zinndeckel, Altersbestimmung
Moin,
ich habe hier diesen Bierkrug. Bzgl. der Altersbestimmung komme ich leider nicht weiter. Evtl. könnt Ihr mir ja dabei helfen. Der Krug ist ca. 20,5cm hoch. Leider sind wir über die Wappen auch nicht fündig geworden, eine Eichgröße bzgl. des Inhaltes ist auch nicht vorhanden. Bzgl. der Zeichnung dachten wir, dass er evtl. ziemlich alt ist. Aber das "handgemalt" sieht doch eher nach neueren Ursprungs aus, oder?
ich habe hier diesen Bierkrug. Bzgl. der Altersbestimmung komme ich leider nicht weiter. Evtl. könnt Ihr mir ja dabei helfen. Der Krug ist ca. 20,5cm hoch. Leider sind wir über die Wappen auch nicht fündig geworden, eine Eichgröße bzgl. des Inhaltes ist auch nicht vorhanden. Bzgl. der Zeichnung dachten wir, dass er evtl. ziemlich alt ist. Aber das "handgemalt" sieht doch eher nach neueren Ursprungs aus, oder?
Zuletzt geändert von Daniel123 am Montag 1. September 2025, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans
-
-
-
- 3 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zauberfloete
-
-
-
- 8 Antworten
- 1457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxitaxi
-
-
-
- 6 Antworten
- 942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-