Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
Ich habe hier ein anderes Objekt von dem ich ausgehe das es tatsächlich aus Silber ist
Jedoch kann ich mit der punze nichts anfangen
Deshalb frage ich nochmal hier im forum nach und bedanke mich bereits für die infos
20250827_144528.webp (83.86 KiB) 90 mal betrachtet
1756299518551251997366466691118.webp (416.63 KiB) 90 mal betrachtet
17562994970358139272925927886060.webp (285.58 KiB) 90 mal betrachtet
17562994970358139272925927886060.webp (285.58 KiB) 90 mal betrachtet
17562994538536373708562189426104.webp (388.75 KiB) 90 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
Auf den ersten Blick scheint es kein Silber zu sein. Würde mich wundern.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links] Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links] Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links] Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Bilder kann man beim Hochladen auch drehen, darauf achten & ggf. speichern nicht vergessen vorm 'im Beitrag anzeigen' klicken. Generell gilt: für Silber als Vollmaterial gibt es eigentlich immer irgendwelche Hinweise auf einen Feingehalt; in Form von Zahlen ( 800, 925 etc.), Bildmarken wie der englische Löwe oder die französische Minerva, Stadtmarken und tausende andere mehr. Nur MZ gibt es zwar, aber da wäre auch das Objekt optisch anders, wenn es aus Massivsilber wäre. Auch die Form von Meistermarken können schon Aufschluss geben. In Frankreich wären die in Rauten.
Auch der Kübel kommt aus Frankreich - hat Dein username ev. was damit zu tun? und wenn ganz aufmerksam gelesen/nachvollzogen - hatte schon im ersten Beitrag glaub erwähnt, dass dort mit Initialen / Namen/ Symbolen in quadratischen Stempeln versilberte Artikel gekennzeichnet wurden. Wenn Du in dem Link, den da schon dabei hatte zu dem AF Albert Frionnet einfach minimal weiter gescrollt hättest, zwei vor, wärest Du bei AG und einem (nicht sicher identifizierten) Symbol mit A.Gelb in La Queue-en-Brie schon fündig geworden [Gäste sehen keine Links] - da steht bissl wenig, also schaun'mermal
Das Unternehmen Alexandre Gelb findet man 1971 z.B., ein Michel Gelb kam zu Alexandre Gelb hinzu ... "metallische oder nichtmetallische Artikel, Polieren, Vernickeln, Verchromen usw." [Gäste sehen keine Links]
1991 geschlossen [Gäste sehen keine Links]
Einen ersten Hinweis auf 'seit wann' das dort existierte findet sich da [Gäste sehen keine Links] - demnach erbat 1965 ein Herr Gelb, Fabrikant von Goldschmiedeartikeln in/aus Bagnolet die Erlaubnis, eine kleine Fabrik in La Queue-en-Brie zu errichten. Seit wann der in Bagnolet war und was dort gemacht - ?? 1961 jedenfalls [Gäste sehen keine Links]
Im Netz gibt es auch 'Art Déco'-Artikel unter dem Namen - ob es den Gelb oder Vorläufer aber tatsächlich schon Vorkrieg gab, kann ich so online bisher nicht feststellen.
Wenn, dann müsste man mal die Besteckfabrik Sabre kontaktieren bzw. Pascale und Francis Gelb für mehr Familiengeschichte. Denn da steht, dass deren in den 1990ern neu entstandenes Unternehmen wohl da seine Vorgeschichte hat , bei Francis' Großvater väterlicherseits und in den 1920er Jahren hat. Ein jüdischer Kommunist aus Ungarn, der aus seinem Land floh und mit seinem Talent in Paris landete und später nach Bagnolet (Seine-Saint-Denis) ging. Da steht dann auch weiter, dass als sein Sohn (Michel wohl), der Vater von Francis, die Nachfolge antrat, aus der Goldschmiede ein Industriebetrieb wurde, der nach La Queue-en-Brie (Val-de-Marne) umzog. Champagnerkübel, Tabletts und Besteck, wurden gefertigt ... Zeitungsartikel aus LeParisien 2018 [Gäste sehen keine Links] - mit Translator, geünschte Zielsprache oben links einstellen [Gäste sehen keine Links]
Alter kann ich hier nicht wirklich einschätzen; Preise liefert der Markt - zwecks Vergleich kann man so schonmal über Bilder gucken [Gäste sehen keine Links] - immer dran denken, angebote sind Wunschpreise und nicht alles, was Anbieter so dabei schreiben, muss auch stimmen. A. Gelb war nur anfänglich in Paris z.B. wie vor herausgefunden.
Hallo
Kann mir jemand von Euch sagen wer den Kühler hergestellt hat und wie alt er circa ist?
Trotz Suche im Netz Fehlanzeige
Eventuell hat ja hier jemand eine Idee
Maße circa :
Hoch 22 cm
DM Boden 20.6 cm
DM oben 19 cm
Innentopf vorhanden,aber nicht geputzt!
Alles silver plated
Bin für jeden Tipp dankbar
Hoffe die Bilder sind Aussage kräftig
Letzter Beitrag
Hallo,
statt so vieler Riesen-Bilder eines etwas gammeligen Innenlebens wären welche mit hochgeklappten Henkeln, so das geht, in verschiedenen Positionen ganz sinnig, mit etwas Abstand und ein sorry, wenn ich mich immer wiederholen muss - ein neutraler Hintergrund - auch wenn Balkonien halt nicht so groß ist ;) - und was wie so oft auch fehlt: wo stammt das Dingen her? wie lange wo bekannt?
Weil, wenn die 'Griffe' unterschiedlich groß sind: es gab auch Eiskübel . Keine Weinkühler direkt,...
Hallo,
habe einen alten Silberbecher gefunden. Gravur von 1753. Punzen sind mir unbekannt. Wer kann mir helfen?
01_20230201_214016.jpg 01_20230309_123233.jpg 03_20230309_123148.jpg 03_20230201_213936.jpg
Hallo Leute habe Eine Snuff-Box mit englischen Punzen drinnen .kann mir jemand bei der Identifizierung helfen ??
Mein eigenen Versuch es heraus zu finden hat mich nur verwirrt .komme damit nicht voran .bitte guckt euch das mal an IMG_20230424_182857 .jpg IMG_20230424_173615 .jpg IMG_20230424_173005 .jpg IMG_20230424_173001 .jpg IMG_20230424_172911 .jpg
Letzter Beitrag
Ja, ungefähr schon, aber hier wird nicht so gerne über Werte/Preise gesprochen.
Die dritte Tabakdose von oben ähnelt deiner von der Form und dem Alter her, allerdings ist sie innen vergoldet:
Darunter gibt es noch weitere Tabakdosen .... einfach mal schauen.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍