Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Lindenholzmadonna 18. Jahrhundert

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Philipp1510 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 25. Juni 2025, 15:39
  • Reputation: 0

Lindenholzmadonna 18. Jahrhundert

Beitrag von Philipp1510 »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Holzmadonna vermacht bekommen und versuche den aktuellen Wert zu bestimmen.
laut Wertgutachten von vor über 30 Jahren entstand Sie im 18 Jahrhundert.

Es gibt einige ungereimtheiten ob es sich um eine Kopie handelt oder nicht.
Damals wurde sie auf 14.000 - 16.000 DM geschätzt, was mir doch etwas viel vorkommt.

Kennt sich jemand aus und kann helfen?
2b22a268-7777-4e78-bf2d-e50bc5498189.webp
2b22a268-7777-4e78-bf2d-e50bc5498189.webp (116.48 KiB) 267 mal betrachtet
6553ae1f-7587-449a-ae98-862da8542a65.webp
6553ae1f-7587-449a-ae98-862da8542a65.webp (227.6 KiB) 267 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4514

Lindenholzmadonna 18. Jahrhundert

Beitrag von Schmidtchen »

Da der Beweis für eine Kopie fehlt, ist sie als original zu bewerten.

Interessante Formulierung.

Das ist aber mehr ein Gutachten für die Versicherung.
Also das wäre der Wiederbeschaffungswert bei Diebstahl.
Damit haben die Gutachter Geld mit verdient und die Versicherungen ebenfalls, weil sie höhere Prämien verlangen konnten.

Das sagt erstmal wenig über den tatsächlichen Wert aus.

Tatsächlich bezahlt wurde damals beim Händler ja auch wesentlich weniger.

Sakrale Figuren haben heute nicht mehr die Nachfrage wie früher. Trotzdem ein sehr schönes Stück.

Da würde ich dir eine Auktion für sakrale Kunst empfehlen und dich an größere Auktionshäuser wenden.

Die schauen sich das auch an und geben dir eine realistische Einschätzung.

Ein Privatverkauf sehe ich hier als schwierig an.

Ich persönlich hätte sie nicht so alt eingeschätzt.

Hier hast du mal erzielte Preise bei einem Auktionshaus
[Gäste sehen keine Links]
Wobei die Preise in den letzten Jahren gefallen sind
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 824
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 978

Lindenholzmadonna 18. Jahrhundert

Beitrag von gudrund »

Auch hier würde ich ein gehobenes Auktionshaus im süddeutschen Raum empfehlen.
Eine solche Figur in Norddeutschland/Berlin o.ä. anzubieten wäre "Chancen zu Verschenken".
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Lindenholzmadonna 18. Jahrhundert

Beitrag von marker »

Guten Tag, augenscheinlich wurde die Skulptur überarbeitet, zumindest die Plinthe ist ja neu. Auf den möglicherweise ergänzten Kopf der Schlange hat ja das Gutachten schon hingewiesen. Auch ich finde den Kopf der Madonna fragwürdig. Proportion, Haltung und Stil finde ich nicht in Ordnung, würde da auch von einer neueren/neuen Zutat ausgehen, evtl. haben wir es hier sogar mit einer mariage zu tun. Vor Jahrzehnten sah man das im Handel nicht so eng, heute ist das anders. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 836 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
    • Kennt jemand diese etwas verschlagene Punze, wohl Bamnberg 17./18. Jahrhundert
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 1995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schreitender Löwe welches Jahrhundert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Botanische Zeichnung - 16./17. Jahrhundert?
      von ohbln » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍