Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • voglwuid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 27. Mai 2025, 15:10
  • Reputation: 1

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Beitrag von voglwuid »

Guten Tag zusammen,

habe hier aus dem Nachlass eines Verwandten ein gerahmtes Bild, möglicherweise eine kolorierte Daguerreotypie.
Auf dem Bild vermerkt ist "Die Whistpartie am 29. September 1857". Eine Signatur o.ä. kann ich nicht entdecken.
Schrift und Ornamentrahmen sind goldfarben, wahrscheinlich auf der Innenseite des Glases. Das goldene Ornament scheint geprägt zu sein. Die Rückseite ist mit einem pergamentartigen Karton verschlossen.

Kennt jemand Vergleichbares und kann mir mehr zu diesem Objekt sagen?

Für alle Antwort bedanke ich mich im Voraus!

Herzlichen Gruß
Bernd
IMG_3278.webp
IMG_3278.webp (120.97 KiB) 561 mal betrachtet
IMG_3279.webp
IMG_3279.webp (331.71 KiB) 561 mal betrachtet
IMG_3277.webp
IMG_3277.webp (158.04 KiB) 561 mal betrachtet
IMG_3275.webp
IMG_3275.webp (148.2 KiB) 561 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Beitrag von marker »

Guten Tag, das soll zwar wie eine Daguerreotypie wirken, dürfte aber eher so etwas wie eine frühe Fotokeramik ( [Gäste sehen keine Links] ) oder ein kolorierter Salzpapierabzug sein. Kann man so aber nicht präzise erkennen. Dagos werden ja mit feinpudrigen Pigmenten bestäubt und so koloriert, das sieht eigentlich etwas dezenter und weniger farbintensiv aus. Gruss marker
  • voglwuid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 27. Mai 2025, 15:10
  • Reputation: 1

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Beitrag von voglwuid »

Guten Tag marker,
vielen Dank für die Antwort.
Da ich es mir wohl nicht an die Wand hängen werde: Gibt es Sammler für Bilder dieser Art bzw. lohnt es sich, so etwas zu veräußern?
Besten Dank und Gruß
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2228
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4671

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Beitrag von marker »

Guten Tag, wenn es keine familiären Gründe gibt, das Bild zu behalten - als Dokument dieser Technik ist es zwar interessant, aber nicht ausgesprochen selten. Sammler haben in der Regel so etwas, wenn es sie interessiert. Wenn also keine berühmten Personen drauf sind - mehr als eine Currywurst am Zürcher Hauptbahnhof wird wohl nicht drin sein. Gruss marker
  • voglwuid Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Dienstag 27. Mai 2025, 15:10
  • Reputation: 1

Gerahmtes Bild "Whistpartie" 1857 (Daguerreotypie?)

Beitrag von voglwuid »

Nun, für eine Currywurst ist es mir dann doch zu schade.
Vielen Dank für die Antworten!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Daguerreotypie oder simple Fotografie
      von Pontikaki Verified » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 8 Antworten
    • 2591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Urururgroßmutter Daguerreotypie ?
      von silberfreund » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 3 Antworten
    • 2466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Daguerreotypie?
      von Jim » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 5 Antworten
    • 2453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857
      von horsa » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 12 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes unter Glas gerahmtes Portrait beschr. in Latein?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“