Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sammeltassen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ganti Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 3. April 2025, 18:12
  • Reputation: 0

Sammeltassen

Beitrag von Ganti »

Hallo Zusammen,

wahrscheinlich bin ich hier der 1000ste der das fragt,
aber ich habe Sammeltassen von meiner Mutter geerbt und hätte gerne gewusst ob es etwas von Wert ist.

Hier die ersten zwei von insgesamt 5 Stück.

Vielen Dank
Ganti
IMG_2998.webp
IMG_2998.webp (235.86 KiB) 95 mal betrachtet
IMG_3001.webp
IMG_3001.webp (559.3 KiB) 95 mal betrachtet
IMG_3004.webp
IMG_3004.webp (220.6 KiB) 95 mal betrachtet
IMG_3003.webp
IMG_3003.webp (549.86 KiB) 95 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 150

Sammeltassen

Beitrag von Lacritz »

Mit diesen Fotos kann man nur was zu den Bodenmarken sagen. Die erste ist vermutlich von Fürstenberg, hier [Gäste sehen keine Links] zugeschrieben "Geschirrporzellan der 1930er und 1940er". Die zweite könnte Mitterteich sein, wir hatten neulich mal ein Teil mit dieser und der Mitterteich-Marke viewtopic.php?p=204504&hilit=mitterteich#p204504.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3098
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4009

Sammeltassen

Beitrag von Schmidtchen »

Wenn es nur um den Wert geht,
Nein.
Du kannst es ja mal mit 10 Euro pro Tasse probieren, aber die Nachfrage ist relativ gering und das Angebot recht groß
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 23

Sammeltassen

Beitrag von Sachenretterin »

Sammeltassen sind beliebt bei Fans von Vintage und Shabby Chic Dekoration. Das geht es eher um den Stil und die Dekoration als um Marken oder Seltenheit.

Wie Schmidtchen schon sagt, der Markt ist überflutet und die Preisvorstellungen meist völlig unrealistisch. Der Wert liegt in der Wertschätzung, die diese Stücke, stolz in Vitrinen präsentiert, über Jahre genossen haben.
Ich halte € 3,- - € 5,- für eine intaktes, komplettes Gedeck für realistisch.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herstellungspreis von 2 Sammeltassen
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Sammeltassen Fürstenberg
      von AndreaDressler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“