Hallo zusammen
marker hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 17:03
um 1900 mit viel Platz nach links und rechts
das ist doch beides 835 gestempelt - wäre der dann nicht mehr Richtung nach Mitte 1920er oder sogar 1930er anzunehmen? da den Hersteller auch nicht kannte, bissl noch nachgeguckt - da sind solche Knöpfe in 800er wohl auf einer Brosche gelandet (umgearbeitet ? )
[Gäste sehen keine Links] - da kann man das MZ etwas besser erkennen
dort tw. das MZ zu erahnen
[Gäste sehen keine Links] - also dass das A und das M ineinander dargestellt sind
1913/1919 in Anzeigen aus Zeitschriften, etwas zusammengeschnipselt "JACOB AGNER, MÜNCHEN Gold- und Silberwaren- Fabrik und -Grosshandlung; Esslingen a. N. - Pforzheim - Kufstein - Stockholm. Gegründet 1861 - Spezialität: Antiker Silberschmuck in künstlerischer Ausführung , nach alten Originalen gearbeitet"
1923 - Jacob Agner in München mit Zweigniederlassung in Pforzheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikantenswitwe Luise Agner, Fabrikantensgattin Katharina Grau und Fabrikant Dr. Franz Grau in München .. aus: Journal der Goldschmiedekunst, Band 44, 1923
[Gäste sehen keine Links]
1957 - Jacob Agner (Ges. Kath . u. Dr. Frz. Grau) Schmuckwaren München, aus 'Münchner Stadtadreßbuch' dieses Jahres
was es mit diesem 'Phänomen' zwischen 2001 und 2018 auf sich hatte, welches im Forum 925-1000 an einigen Stellen genannt wird - ?? eine Website unter dem Namen, das ist etwas unklar - zuerst nur jahrelang 'Seite in Bearbeitung' und hintenraus dann auch nur 'hier entsteht'
[Gäste sehen keine Links]
InannaOrbatos hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Februar 2025, 14:48
Nennt man die Dinger Knopfhaken oder gibt es noch eine andere Bezeichnung.

- noch nie Tracht getragen? das ist ein Miederhaken - so wie die
[Gäste sehen keine Links] - oder auch
[Gäste sehen keine Links] - na ja, manche sagen Dirndlhaken, aber nicht alle Trachten der Madln sind auch gleich 'Dirndl' - man braucht auch mehrere Paare, um das Mieder zu schnüren. So kann man es z.B. machen (oder auch nicht)
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux