Für weitere Hinweise sind wir sehr dankbar. Es stellt sich für mich auch die Frage: was mache ich mit all diesen Bildern?
Einfach wegwerfen mag ich sie nicht… Ich bin etwas überfordert
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
auf gar keinen Fall - das hier ist zum Beispiel recht gut und ordentlich, bisschen im Stil des 19. jhdts, da müsste sich ein Künstler dazu finden lassen - hab grad keine Zeit dazu. Auf jeden Fall findet man da einen Käufer dafürCassiopeia hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2025, 14:33 was mache ich mit all diesen Bildern?
Einfach wegwerfen
mhm - eine Idee ist das wert, glaub ich bloß irgendwie nicht, Signatur zuerst hin oder her. Vor allem weil der nunmal kein t hinten hat [Gäste sehen keine Links] - und hier ist doch eines? selbst wenn dieser Thüringer mal im Schwarzwald Urlaub gemacht haben sollte/könnte.
...ist eben die Frage - ist das ein "t" oder gehört der vertikale Strich zum Gras, zum Untergrund und es ist nur ein Punkt, der dann wiederum bezeichnend für den Römhild wäre...
Blömskes auf Pottzelaan