Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Rolbar Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 3. Oktober 2024, 17:18
  • Reputation: 0

Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber

Beitrag von Rolbar »

Hallo zusammen,
ich bin regelmäßig hier und finde meistens was ich suche. Jetzt habe ich mal eine konkrete Frage zu Puppenmöbeln aus Silber. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich vermute die Stadtmarke aus Augsburg, aber ich kann die andere Punze nicht zuordnen. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Hier alle Möbelstücke zusammen
Hier alle Möbelstücke zusammen
PXL_20241212_124925484.jpg (105.27 KiB) 231 mal betrachtet
Punzen unter dem Tisch
Punzen unter dem Tisch
PXL_20241212_124958039.jpg (189.86 KiB) 231 mal betrachtet
Punzen unter der Sitzbank
Punzen unter der Sitzbank
PXL_20241212_125048027.jpg (192 KiB) 231 mal betrachtet
Punzen am Stuhl
Punzen am Stuhl
PXL_20241212_125144281.jpg (68.08 KiB) 231 mal betrachtet
Ich freue mich über jede Unterstützung.

P.S. das ist mein erster Beitrag, sollte ich was falsch gemacht haben, bitte ich um Nachsicht 🫣

LG
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16807
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28027

Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

mir wäre da beim ersten Anblick eher Hanauer Silber in den Sinn gekommen - da waren und wären Pyr- und Löwen-artige Pseudopunzen ja nun auch dabei [Gäste sehen keine Links]
In dem folgend Artikel zu der Thematik wird neben den niederländischen Möbel- oder spezieller Stuhlminiaturen seit Anf. des 18. Jh. auch die Herstellung solcher in Hanau erwähnt [Gäste sehen keine Links]
Das folgende Set hat andere Punzen und wird damit Schleissner zugeschrieben - sieht aber ziemlich ähnlich aus [Gäste sehen keine Links] - aber warte auch nochmal auf richtige Experten hier.


Die Punze am Stuhl - rückt man sich die so etwas zurecht, so kommt ein französischer Schwan auf einem Hügel zum Vorschein
Poincon cygne.jpg
Poincon cygne.jpg (21.42 KiB) 212 mal betrachtet
Den wiederum gibt es auf anderen Objekten als Uhrengehäusen seit 1902 - die genaue Erklärung dort [Gäste sehen keine Links] - mit Translator, aber vorsichtig, ist auf Deutsch schlimm, ev., wenn Du kannst eher Englisch oben links aussuchen - 'de hasard' z.B. hat mehr was mit Risiko und Glücksspiel oder Chance zu tun, als mit Zufall - na jedenfalls eine sekundäre Marke für unbekannte(n) Herkunft bzw. Feingehalt bei importierten oder/und Gebrauchtwaren [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Rolbar Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 3. Oktober 2024, 17:18
  • Reputation: 0

Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber

Beitrag von Rolbar »

Hallo Nux,
vielen Dank für deinen Input.
Das ist sehr aufschlussreich und klingt total richtig. Vor allem wenn man sich deine Bezugsquellen ansieht. Allerdings bin ich mir bei der Punze unter der Bank unschlüssig weil sie doch etwas anders aussieht.

Ende März/ Anfang April weiss ich genaueres, dann melde ich mich auch gerne nochmal hier.

LG und vielen Dank nochmal.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 900
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1971

Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber

Beitrag von Silberpunze »

Ich habe von diesem Hersteller eine ganze Reihe unterschiedlicher Marken.
Leider fehlt mit die Literatur zu den niederländischen Pseudomarken, um diese zu vergleichen.
Mit den bekannten Hanauer Pseudomarken habe ich keinen Treffer gefunden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Silberpunze gesucht zu 3 Löffel wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Meistermarke russisches Silber, leider nich vollständig
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍