Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kann man das von Rosenthal nachkaufen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bert Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 26. Dezember 2024, 19:50
  • Reputation: 2

Kann man das von Rosenthal nachkaufen?

Beitrag von Bert »

Hallo,
ich hatte schon bei meiner Vorstellung etwas dazu geschrieben

Ich suche ergänzende Teile zu unserem Tafelservice von Rosenthal. Es ist schon lange in der Familie und so soll es auch bleiben.
Wir benutzen es gern an Feiertagen- allerdings geht auch mal etwas zu Bruch... und dann hätte man gern wieder diese Teile.
Ich selbst habe bisher nichts dazu Passendes gefunden.
Vielleich kann ich hier Hilfe bekommen. Ich suche tiefe Teller und auch Frühstücksteller.
Ich habe entsprechende Bilder angehangen, damit man das "Muster" mal erkennt.
Auf einem Bild ist so eine Serien-/ Auflagennummer... oder was das auch immer ist. Ich weiß es leider nicht. Aber vielleicht ist es ja als Info nützlich.

Toll wäre, wenn sich jemand die Zeit zum Lesen nimmt. Noch schöner wäre der Hinweis, ob man so etwas noch bekommt.
Erstmal vielen Dank und einen schönen Tag für Alle.
4_Schrift.JPG
4_Schrift.JPG (118.01 KiB) 97 mal betrachtet
3_Unterseite -Teller.JPG
3_Unterseite -Teller.JPG (35.06 KiB) 97 mal betrachtet
2_Schale.JPG
2_Schale.JPG (382.14 KiB) 97 mal betrachtet
1_Teller.JPG
1_Teller.JPG (329.52 KiB) 97 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16735
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27963

Kann man das von Rosenthal nachkaufen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

hast Du auch Teile mit Henkeln, Griffen, Knäufen davon? nur Ess- oder auch Kaffeegeschirr? mit der Dekornummer alleine kommt man ev. nicht weiter, da Teller, Schüsseln und Platten tw. für mehrere Formen verwendet wurden. Da sollte man erst mehr sehen können. Außerdem ist das Geschirr m.M. schon ziemlich alt; dem Bodenstempel und dem Aussehen nach könnte es vllt. 1910-1914 sein oder kurz vor 1920 ev. noch. Das Dekor auf der vermutlich Kobaltglasur auch so etwas, was im englischen Sprachraum als 'jewelled' bezeichnet wird; mit dickeren Email-Aufträgen. Hat noch so etwas einen Rest von Jugendstil ...

'nachkaufen' - puh, das wird vermutlich nicht einfach, wenn überhaupt - eine Frage des Suchens & der Geduld, ev. auch des Preises, je nachdem wo man was auftun könnte. Zumal noch nicht mal gesagt ist, dass die Bemalung in der Manufaktur gemacht wurde ... das mit dem D vor der Nummer kann auch auf extern hindeuten

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Mokkatassen
      von Gast1990 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Moliere Gold Teller
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
    • Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
      von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1272 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“