Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- pippin Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 30. Dezember 2024, 16:41
- Reputation: 0
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
Ist diese Schale, ca. 15 cm Durchmesser, wirklich alt, s. unten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Transkription: Da Qing Jiaqing nian zhi
Übersetzung: Hergestellt während der Jiaqing-Regierungszeit der Großen Qing-Dynastie
Vielen Dank für eure Hilfe!
Transkription: Da Qing Jiaqing nian zhi
Übersetzung: Hergestellt während der Jiaqing-Regierungszeit der Großen Qing-Dynastie
- pippin Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 30. Dezember 2024, 16:41
- Reputation: 0
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
Wo finde ich die Antwort? Wenn ich Benachrichtigungen klicke, kommt nichts 

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15867
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
Hallo & willkommen,,
aber das steht m.M. kaum zu vermuten. Weder die Schale in ihrer ganzen Machart noch solch eine rote Marke (vermutlich gestempelt, kann man nicht genau erkennen) sehen danach aus - zum Vergleich schau dort unter Jiaqing Nian Zhi, mit oder ohne Da Quing [Gäste sehen keine Links] - dort wird erläutert, dass in China hergestelltes Porzellan, welches aber in Honkong oder Macau bemalt wurde, in den 1960/70ern solche Marken oft hatte. Und darin eben auch der Verweis auf den in Macau gern verwendeten Stil, der zwar alte Vorbilder aufnahm, aber schon anders ausfällt [Gäste sehen keine Links]
Ob das, was Du zeigst nun Keramik oder Porzellan ist? kann man von den Fotos nicht unterscheiden. Auch hätte man hier gerne Angaben, woher jemand der fragt, was hat - eben auch wie lange & wo was schon bekannt war. Das kann Hinweise geben.
Um Dir auch den Gegensatz dazu in aller Schlicht- und Schönheit des wirklich damals gemachten (da mit einem Phönix dekoriert) ein einem Bsp. aufzuzeigen - dort ein Teller im Museum mit einer originalen, blauen, handgeschriebenen Bodenmarke ohne Rahmen, des Kaisers Jiaqing in Siegelschrift [Gäste sehen keine Links]
oder in einer Auktion ein Gefäß mit einer imperialen Vier-Zeichen-Marke [Gäste sehen keine Links]
weitere, auch verschieden farbig gestaltete Objekte dort zum so etwas mehr eine Vorstellung zu bekommen [Gäste sehen keine Links]
Aber - letztendlich kann Dir das woher & wann nur jemand ganz sicher sagen, der sich richtig damit auskennt - und besser auch in die Hand nehmen kann. Von (außerdem nicht optimalen) Bildern allein bleibt das nur eine allererste Vermutung.
Gruß
nux
aber das steht m.M. kaum zu vermuten. Weder die Schale in ihrer ganzen Machart noch solch eine rote Marke (vermutlich gestempelt, kann man nicht genau erkennen) sehen danach aus - zum Vergleich schau dort unter Jiaqing Nian Zhi, mit oder ohne Da Quing [Gäste sehen keine Links] - dort wird erläutert, dass in China hergestelltes Porzellan, welches aber in Honkong oder Macau bemalt wurde, in den 1960/70ern solche Marken oft hatte. Und darin eben auch der Verweis auf den in Macau gern verwendeten Stil, der zwar alte Vorbilder aufnahm, aber schon anders ausfällt [Gäste sehen keine Links]
Ob das, was Du zeigst nun Keramik oder Porzellan ist? kann man von den Fotos nicht unterscheiden. Auch hätte man hier gerne Angaben, woher jemand der fragt, was hat - eben auch wie lange & wo was schon bekannt war. Das kann Hinweise geben.
Um Dir auch den Gegensatz dazu in aller Schlicht- und Schönheit des wirklich damals gemachten (da mit einem Phönix dekoriert) ein einem Bsp. aufzuzeigen - dort ein Teller im Museum mit einer originalen, blauen, handgeschriebenen Bodenmarke ohne Rahmen, des Kaisers Jiaqing in Siegelschrift [Gäste sehen keine Links]
oder in einer Auktion ein Gefäß mit einer imperialen Vier-Zeichen-Marke [Gäste sehen keine Links]
weitere, auch verschieden farbig gestaltete Objekte dort zum so etwas mehr eine Vorstellung zu bekommen [Gäste sehen keine Links]
Aber - letztendlich kann Dir das woher & wann nur jemand ganz sicher sagen, der sich richtig damit auskennt - und besser auch in die Hand nehmen kann. Von (außerdem nicht optimalen) Bildern allein bleibt das nur eine allererste Vermutung.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15867
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
ähm - wo/wie willst Du eine Antwort sehen, wenn noch gar nichts geschrieben wurde? Und in Benachrichtigungen scheint erst was auf, wenn Dich jemand zitiert hat oder erwähnt oder eine Antwort/ein neuer Post in einem Beitrag mit gesetztem Lesezeichen erstellt wurde. Benachrichtigungen in Dein e-Mail-Postfach müsstest Du auch in Deinen persönlichen Einstellungen erst entsprechend hinterlegen ...
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3593
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5888
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
Moin Pippin und Herzlich Willkommen in diesem Forum, in dem Menschen in ihrer
Freizeit, unaufgefordert ihr Wissen von sich geben - immer dann, wenn sie etwas
zu einem Thema beitragen können. :relaxed:
Ich habe das Gefühl, daß keiner der Mitwirkenden Deine Frage nach dem Alter
bislang beantworten konnte. Wir befinden uns ja mitten in einer ganz besonderen
Jahrezeit und da sind vielleicht nich immer alle "am Start".
Da ist jetzt einfach Geduld und Zuversicht von Dir gefragt............
Edit: nux hat inzwischen schon geantwortet, ich lass meine "Begrüßung" trotzdem stehn.
Freizeit, unaufgefordert ihr Wissen von sich geben - immer dann, wenn sie etwas
zu einem Thema beitragen können. :relaxed:
Ich habe das Gefühl, daß keiner der Mitwirkenden Deine Frage nach dem Alter
bislang beantworten konnte. Wir befinden uns ja mitten in einer ganz besonderen
Jahrezeit und da sind vielleicht nich immer alle "am Start".

Da ist jetzt einfach Geduld und Zuversicht von Dir gefragt............
Edit: nux hat inzwischen schon geantwortet, ich lass meine "Begrüßung" trotzdem stehn.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2834
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2949
Porzellanschale China wirklich Jiaqing (1796–1821)
das liegt daran, weil der Autor seine Antwort mal wieder gelöscht hat ...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 16 Antworten
- 2106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 5 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dievo
-
-
-
- 0 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Asinou
-
-
-
- 12 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-