Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

Hallo zusammen.
Ich suche verzweifelt nach Informationen und Teilen :kissing: von einem sehr schönen Jugendstilbesteck aus 800er Silber.
Ich lade gleich mal ein paar Bilder hoch.
Mir ist absolut nicht klar, wie das Muster heißt und bei dem Silberschmied habe ich auch eher nur eine wage Vermutung.
Wie auch immer .... Auf meiner Suche im Internet bin ich auf diese Seite gestoßen und war begeistert und habe mich sofort angemeldet.
Vielleicht weiß ja einer von euch etwas über das Besteck *Name.Hersteller* damit ich einen Ansatzpunkt für die Suche nach den fehlenden Teilen habe.
Es fehlen 2 Gabeln 21.5 cm , 3 Kaffeelöffel 14 cm und ein Fischmesser.
So, jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich hier Bilder hochlade .......
  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

Gruß Segler
20241202_165134.jpg
20241202_165134.jpg (142.63 KiB) 332 mal betrachtet
20241202_165128.jpg
20241202_165128.jpg (134.31 KiB) 332 mal betrachtet
20241202_165122.jpg
20241202_165122.jpg (105.08 KiB) 332 mal betrachtet
20241202_165112.jpg
20241202_165112.jpg (169.02 KiB) 332 mal betrachtet
  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

Gleich noch eins ohne Blitz
17332318969844900537057878149222.jpg
17332318969844900537057878149222.jpg (125.15 KiB) 331 mal betrachtet
  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

Nun bin ich echt mal gespannt...
17332320327693807403183464526962.jpg
17332320327693807403183464526962.jpg (138.79 KiB) 330 mal betrachtet
  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

😁
17332321151072463241045313069357.jpg
17332321151072463241045313069357.jpg (159.79 KiB) 330 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27548

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

für 'Jugendstil' halte ich das Muster nicht (mehr) - das dürfte später sein. Zu Rudolf Weichhardt - das ist m.W. ein recht schlankes, hohes W mit Serifen und weiß aus dem Stand nicht wie lange die aktiv waren. Vllt. hast Du jenen Beitrag hier gemeint - das dürfte auch als Bsp. dafür ganz gut sein Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2 - und da hat @silberfreund auch noch eine andere Möglichkeit genannt - Julius Winkler in Pforzheim. Aber: das war ein Schmuckhersteller s.a. [Gäste sehen keine Links] - glaub kaum, man den für Besteck heranziehen sollte.

Noch ein Tippe - für Fotos von Punzen & Stempeln bitte eine glatte, strukturlose, einfarbige Unterlage wie Papier wählen, damit die Kamera richtig was in den (Auto)Fokus nehmen kann. Es ist hier zwar erkennbar, worum es geht, aber solche vermutlich geblitzten oder Lampenlichtbilder (die ersten) wo so viel reflektiert (auf Silber, Glas, Porzellan, Etiketten o.ä.) ist nicht so vorteilhaft.

edit: hab jetzt was nachgesehen und 1929 gibt es für Weichhardt Silberwaren noch einen Berliner Handelsregistereintrag; da steht dann noch ein Name dabei Hermann Heipt [Gäste sehen keine Links] - der Rudolf Weichhardt war ja bereits im Dezember 1903 verstorben

Das nur als ein Anfang; mehr dürften andere Mitglieder wahrscheinlich dazu wissen

Gruß
nux
  • Segler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Samstag 30. November 2024, 01:41
  • Reputation: 7

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von Segler »

Hallo nur.
Danke für die schnelle Antwort. Den Beitrag von silberfreund hatte ich auf meiner Odyssee durchs Internet gelesen und mir dann gedacht, dass ich hier richtig bin. Die Sache mit dem Schmuckschmied Winkler aus Pforzheim hatte ich nachgeschlagen und dann ausgeschlossen. Also Berlin! Aber definitiv ist der Name Hermann Heppt ist definitiv neu für mich. Vielen Dank!
Das ist irgendwie absolut spannend .
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Unbekanntes Jugendstilbesteck

Beitrag von marker »

Guten Tag, wofür auch immer dies W steht, für Weichardt oder sonstWen, das Muster ist 9900 der Vereinigten Silberwarenfabriken, das hat W einfach nur Weiterverkauft. Das Muster dürfte so um 1930 entstanden sein. Das Wird aber kaum Weiterhelfen, denn die Verkäufer Werden das nicht erWähnen, weil sie das selber nicht Wissen. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstilbesteck, Hersteller?
      von Amalthea » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Amalthea
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Unbekanntes Teil mit Punze Posthorn Jagdhorn
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“