Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Beitrag von Sartre99 »

Und hier die anderen drei. Ebenfalls 13,6 cm lang , Juwelier ist Franke aus Egeln.
Lieben Gruß
IMG_20210515_112937.jpg
IMG_20210515_112937.jpg (66.82 KiB) 612 mal betrachtet
IMG_20210515_112833.jpg
IMG_20210515_112833.jpg (148.49 KiB) 612 mal betrachtet
IMG_20210515_112815.jpg
IMG_20210515_112815.jpg (177.21 KiB) 612 mal betrachtet
IMG_20210515_112811.jpg
IMG_20210515_112811.jpg (199.86 KiB) 612 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Beitrag von silberfreund »

Wenn es sich nicht um eine röm. 4 sondern um ein freistehendes großes W handelt, dann könnte es für Rudolf Weichhardt, Berlin oder Julius Winkler, Pforzheim stehen (lt. Wilhelm Diebener, Leipzig Goldschmiedeberatung und -Literatur)
MfG silberfreund
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Beitrag von Sartre99 »

silberfreund hat geschrieben: Samstag 15. Mai 2021, 18:17 könnte es für Rudolf Weichhard
danke, denke es ist eher ein W. Bei einer römischen IV sollte eigentlich die I gerade sein. Und unter der Lupe betrachtet, sieht es eher wie eine verschlagenes W aus.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur mal so halt hier also noch dazu (falls der andere Beitrag wg. doppelt gelöscht werden sollte). Weil eine Antwort kam, hatte ich gar nicht weiter geguckt, aber halte die Löffel für - schon rein optisch - vor/um 1900. Daher hab ich Dir noch den Adolf Franke, Egeln, rausgepickt, der war da wohl in der Zeit? [Gäste sehen keine Links]

Da wäre dann die Frage, wann entweder Weichhardt oder eben Winkler aktiv waren. Wenn beide um die Zeit schon, tja

Zu Weichhardt steht da was mit drin viewtopic.php?t=10953
und zu Winkler dort [Gäste sehen keine Links]

Was liegt da näher? würde fast meinen Berlin eher als Bijouterie

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Herstellerpunze Teelöffel 800er Silber 2

Beitrag von Sartre99 »

Dank dir. Ja denke auch, Weichhardt ist relaistischer.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herstellerpunze Frisierset 800er Silber
      von helgamosi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2849 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punzenbestimmung Teelöffel Silber 800
      von Locke23 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 9 Antworten
    • 7468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Locke23
    • Unbekannte Herstellerpunze Jaguar Silber mass
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Jugendstil Teesieb, 800 Silber, Herstellerpunze
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“