Duplex hat geschrieben: ↑Dienstag 19. November 2024, 10:38
nur noch überlegen, was wir damit machen
'lohnen' tut ein Verkauf nur dann so etwas, wenn das Service völlig über ist und nur Platz wegnimmt, gar nicht gefällt und keine Verwendung hätte. Weil Preise für Porzellan dieser Art sind nunmal nicht gerade als nennenswert zu bezeichnen. Und wenn man auch nicht gerade ein Spülmaschinenfanatiker ist - denn da sollte dieses Geschirr nicht rein - ist der Nutzwert mittel-/längerfristig (und sei es auch nur ab und an) doch sehr viel höher. Was ist ein einziges Mal oder lass es zwei sein im-Restaurant-futtern dagegen? Dazu die hübsche, fröhlich leichte Optik eines vermutlich mittlerweile ja seltenen Dekors auf einer inzwischen auch schon zeitlos-klassischen mid-century Form? das sieht doch nicht wie 75 Jahre alt und Oma-Kram aus? Mach einen nett gedeckten Tisch sonntags oder auch an allen Tagen. Sein Essen genießen und nicht nur irgendwas gegen Hunger reinschaufeln, geht mit gutem Porzellan gleich viieel besser.
Auch daher werden Service aus der Zeit zwar schon auch gesucht und gekauft, aber dabei von jungen Leuten eben gerne günstig, wenn das kein Designer-Name dahinter ist
Kauf neues vergleichbarer Qualität und das kostet einiges mehr, auch wenn im Handel natürlich Sets aus Fernost mehr oder weniger verschleudert werden. Von anderen keramischen Erzeugnissen aus div. Möbelhäusern, wo die Glasuren nach wenigen Monaten bis so 2, 3 Jahren aussehen wie - uhmm - gar nicht zu reden. Da ist vieles auf 'zum bald wieder Wegwerfen damit wieder was gekauft werden muss' ausgerichtet. Wie bei 'fast fashion' und man sollte . Dagegen sowas 'Solides' hält noch 'ne Weile länger und mehr aus. Klar - die ewige Mär vom Wirtschaftswachstum und 'das man öfter mal was Neues' haben muss, ist in vielen Köpfen so drin. Aber es gibt auch den Trend des Bewusst-Werdens, ressourcen- und energiesparend zu denken. Das zu schätzen, mögen, was man hat und eben von daher damit gerne zu leben. Oder 'gebraucht' zu kaufen, was oft aber noch neuwertig vorhanden ist. Vllt. daher alternativ ein ungefähr passendes Kaffee- u./o. Teegeschirr dazu holen? denn umgekehrt wird ebenfalls ein Schuh draus, weil auch das kann man preiswert bekommen.
Was allerdings richtig 'lohnend' sein kann, wenn man sich gegen behalten entscheidet, wäre auch, jemandem, dem das gefällt, das cool findet, zum Geschenk zu machen. So oder so oder anders - solange es mit Freude benutzt werden wird, erfüllt es seinen Sinn & Zweck, dann dafür wurde es gemacht.