Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf Wellner Modell 65

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfranky Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 11:11
  • Reputation: 35

Unbekannte Punze auf Wellner Modell 65

Beitrag von Silberfranky »

Guten Abend zusammen,

Heute habe ich mal eine Frage zu einem Objekt, das im Gegensatz zu den meisten anderen in meiner Sammlung lediglich versilbert ist (in dem Fall ist es persönlicher Bezug - einige Teile dieses Musters hatte meine Großmutter und ich kaufe aus Sentimentalität immer mal wieder welche, wenn sie mir über den Weg laufen). Anbei eine jüngst erworbene Suppenkelle mit etwas über 30 cm Länge.
IMG_0776.jpeg
IMG_0776.jpeg (123.41 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_0777.jpeg
IMG_0777.jpeg (124.31 KiB) 290 mal betrachtet
IMG_0778.jpeg
IMG_0778.jpeg (155.87 KiB) 290 mal betrachtet
Das Muster taucht meiner Erfahrung nach in aller Regel (eher dünn) versilbert auf, auch wenn ich es schon ein oder zwei Mal in massiv Silber gesehen habe. Ich kenne es originär als Wellner Modell 65. Offensichtlich gab es das zumindest auch von Koch & Bergfeld (Modell 27500) sowie auch von Walter & Breuker. Dann jeweils mit deren Logo gepunzt. Ich vermute daher, das dürfte eines dieser Modelle gewesen sein, die Wellner als Rohware angeboten hat und die dann mit entsprechenden Fremdstempelungen auf den Markt kamen.

Nun zu meiner Frage: Die vorliegende Suppenkelle ist mit 60 gepunzt (wie gesagt: eher dünn versilbert) und mit zwei - sagen wir mal - Sternen oder Rädern daneben versehen. Diese Stempelung ist mir bis dato leider noch nie untergekommen und ich habe bei meiner Suche online auch keine passenden Punzen finden können. Weiß zufällig irgendjemand, zu welcher Firma diese gehören? Sachdienliche Hinweise werden dankbar entgegengenommen!

Danke für Eure Mühe im Voraus und viele Grüße
Frank
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Unbekannte Punze auf Wellner Modell 65

Beitrag von marker »

Guten Tag, es gab zwar mit Gebr. Schütt in Neumünster einen (eher kleinen) Hersteller von Besteck, die solch einen achtstrahligen Stern doppelt punzten, aber von denen kenne ich nur Silberbesteck. Was natürlich nix grosss was bedeutet, es kann mir einfach entgangen sein oder die können ja auch zur Sortimentsergänzung versilbertes Besteck dazugekauft und gestempelt haben. Glaube ich aber - Bauchgefühl - hier nicht. Solche Sterne wurden generell auch verwendet, um eine bereits vorhandene Marke korrigierenshalber zu überstempeln. Kann man auf den Fotos hier nicht genau sehen, aber ist da links neben (und auch unter ?) der 60 nicht so etwas wie ein schmaler überstehender Rand einer früheren Marke ? Oder ist das nur eine Fehlstelle in der Versilberung ? Gruss marker
  • Silberfranky Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Donnerstag 18. April 2024, 11:11
  • Reputation: 35

Unbekannte Punze auf Wellner Modell 65

Beitrag von Silberfranky »

Moin Marker,

Danke für die Rückmeldung! Ich sehe, was Du meinst. Glaube allerdings, dass diese „Abbruchkante“ links von der 6 eher durch eine etwas unsaubere Punzierung entstanden ist. Die 6 ist dabei irgendwie etwas dicker ausgefallen als die 0 und der Rest der Marke. Hier mal ein anderes Foto, wo das - zumindest auf den ersten Blick - völlig normal aussieht.

IMG_1976.jpeg
IMG_1976.jpeg (56.46 KiB) 253 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
      von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wellner Jardiniere mit AS/OX finish?
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Antikes Wellner Besteck - Modellbestimmung
      von spectatore » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Dekorbestimmung Wellner Kaffeelöffel
      von Caro » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caro
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“