Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber Schatulle mit Adelskrone

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Silber Schatulle mit Adelskrone

Beitrag von Thomas66 »

Ich lese:

A (rot)
v (von/grün)
E (blau)

oder A. von E.E.

Ist ja schließlich ein Adelsgeschlecht :blush:
Europas beste Mannschaft .... SGE
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28056

Silber Schatulle mit Adelskrone

Beitrag von nux »

Silver hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 15:23 deutlich mehr raus gefunden als
das sind nur einige meiner Überlegungen & ganz vllt. mögliche Anhaltspunkte auf den Namen (wenn es einer ist) - heraus oder gefunden ist da noch gar nix weiter
gudrund hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 21:01durchgezählt
was eigentlich? und warum? das ist mit juwelenbesetztem Reif eh keine 'moderne' Grafenkrone; das sollte man wenn im zeitlichen Kontext betrachten. (Und - meine farbige Gestaltung des Reifs muss nicht stimmen, das war nur zwecks Hervorhebung entsprechend den Buchstaben drunter.)
Welche Länder es gab, in welchen Grenzen, dabei vor & nach dem WKI. Und: Adelsgeschlechter & ihre Titel, die heraldische Darstellung, können auch länder-/grenzübergreifend und ganz woanders vorhanden sein. Die genannte Auflistung bei wiki ist ja nun alles andere als vollständig; man nehme nur mal das Baltikum. Polen. Bulgarien. Rumänien. Oder noch ein Königreich: Serbien - anschließend Königreich Jugoslawien. Gab zudem Ausnahmen wie diese [Gäste sehen keine Links]. Und grad keine Idee, wie es sich mit Kronen-Darstellungen in dem ganzen Wust der Nobiltà italiana verhält, mit dem Übergang von der Kleinstaaterei zum 'großen' Königreich außerdem. Noch Anfang des Jahrtausends listet das 'Goldene Buch' dort ca. 4000 adelige Familien (auch wenn 500 möglicherweise inzwischen obsolet sein könnten); davon über 52% Grafen ... oder man nehme das Gothaische genealogische Taschenbuch der gräflichen Häuser nur als Übersicht; 1922 ca. 100 Haupt-Titelträger erwähnt.

Bei diesem Monogramm weiß man auch nicht so ganz genau, welche Buchstaben, und auch nicht, ob nur Vornamen oder auch Nachname(n). Da gerade auch Adelige reisten und unterwegs auch shoppen gingen - der/die Verwender dieses Monogramms, dieser Chiffre, kann halt sonstwoher gestammt haben. Der Pool ist zu groß & zu tief, als dass man ohne echte Provenienz da einen Stich machen könnte. Gar nicht drüber nachdenken. Mit einem Wappen hat man gewisse Chancen, eine Zuordnung hinzubekommen; ohne hier nicht oder höchstens durch extremen Zufall bzw. sich extern wer meldet, der das Dingen kennt.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 892
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 1049

Silber Schatulle mit Adelskrone

Beitrag von gudrund »

nux hat geschrieben: Freitag 1. November 2024, 23:39 durchgezählt
was eigentlich? und warum?
Um die unzählbaren Möglichkeiten der Herkunft dieses überkronten Monogramms aufzuzeigen. Das schreibst Du ja auch gerade selber....
Ich habe dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bodenstempel unbekannt - Adelskrone oder Firma?
      von GreenOrange » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GreenOrange
    • Schatulle mit italienischer Silberpunzierung: echtes Silber oder Fälschung?
      von dievo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schatulle mit Sterling-Silber-Emblem? Hilfe bei Detailbestimmung
      von Cora » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cora
    • Schatulle - unbekanntes Alter!
      von MementoMori » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bronze Schatulle
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleine Schmuck-Schatulle ?!
      von Newbie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍