Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
ich habe vor 2 Jahren auf einem Trödelmarkt eine traumhaft schöne alte Silber Schatulle gekauft.
Leider bin ich jetzt erst dazu gekommen, die Schatulle abzulichten.
Material ist bekannt. 935 Silber, Österreich. Die Städte sind mit einzelnen Edelsteinen besetzt,
die Städtewappen aus mind. 750er Gold. Der Griff mit Rubin und Diamanten besetzt.
Innen vergoldet. Ich habe selten eine so schöne Handwerkskunst gesehen :astonished:
Innen mit einer Widmung für den General Consul.
3 Fragen die ich bisher nicht klären konnte:
1.) vorne am Innenrand steht A. Förster, Wien. Ist dieses MZ bekannt oder wie ist das zu deuten?
2.) In welchen Zusammenhang wurde das gute Stück verliehen? Innen auch in Blindenschrift :thinking:
3.) Die Spange bestand vermutlich aus 2 Teile, das rechte Teil fehlt. Meiner Meinung nach handelt
es sich um kein Zigaretten-Etui, Visitenkarten?
12cm x 8cm x 1cm / 247 Gramm.
Hat jemand schon mal etwas vergleichbares gesehen?
herzlichen Dank
Gruß DGB
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
- Bilder
-
- IMG_20220723_170029.jpg (220.66 KiB) 828 mal betrachtet
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
Schönes Etui (so würde ich es nennen)
deichgeissbock hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juli 2022, 20:38 Der Griff mit Rubin und Diamanten besetzt
Woher nimmst Du diese Informationen, gibt es weitere Punzen etc die du nicht abgelichtet hast ?
Beste Grüße
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 276
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 90
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
das muss ich revidieren, das sind die Nieten der Wappen und
des Schriftzug Autriche
- HansBild Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
- Reputation: 165
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Mit vollständigen Verschluss kann ich mir auch gut vorstellen das es für Zigaretten gedacht ist.
- Gelegenheitssammler Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2165
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4216
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
wie kommst Du auf die Idee, dass das gute Stück verliehen wurde. Hier ist der österreichische Generalkonsul Monmartin in Paris in den Innsbrucker Nachrichten vom 21. Mai 1935 zu finden, dritter Eintrag bei der Suche:
[Gäste sehen keine Links]..
Auf Seite 2 wird er unter der Überschrift "Eröffnung der Österreichischen Wirtschaftsausstellung in Paris" erwähnt.
Einem österreichischen Generalkonsul wird kaum ein Etui mit französischer Widmung noch dazu zu Weihnachten "verliehen" worden sein. Es dürfte sich eher um ein Geschenk gehandelt haben. Nur von wem?
Beste Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cupa85
-
-
-
- 3 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ChrisHB
-
-
-
- 2 Antworten
- 1165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Everydaysale
-
-
-
- 17 Antworten
- 2146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 10 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 2 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cora
-