Silber Schatulle mit Adelskrone
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Silver Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 1. November 2024, 00:37
- Reputation: 1
Silber Schatulle mit Adelskrone
Ich bin wie man so schön sagt verzweifelt ich habe das gute Stück auf einem Antik Markt erworben und kann beim besten Willen nichts darüber rausfinden
danke schon mal im voraus.
Grüße Peter
-
- Tom3103 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 203
- Registriert:Sonntag 17. März 2024, 22:11
- Reputation: 280
Silber Schatulle mit Adelskrone
mit den Fotos wird das Forum dir nicht helfen können, da ausser deinem Handy ja nichts zu erkennen ist bis auf die Grafenkrone mit den verschnörkelden Monogramm. Also nochmal am Tageslicht das ganze Objekt von allen Seiten und die Punze. Siehe auch roten Kasten
Gruss Tom3103
- Silver Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 1. November 2024, 00:37
- Reputation: 1
Silber Schatulle mit Adelskrone
Sehr einfach gehalten aber mit 225 Gramm sehr schwer 800er Silber und Hersteller Markierung sagt BACHI.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15868
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26810
Silber Schatulle mit Adelskrone
es könnte m.M. eher sein, dass die Initialen F.E (?) die des Herstellers sind, da sie von der Orientierung her mit der 800 für den Feingehalt übereinstimmen - also zuerst da waren. Und Bachi dann möglicherweise der Verkäufer. Wenn auch sehr selten, ev. auch Name des Eigentümers/der Eigentümerin.
Ohne Halbmond Krone sehr wahrscheinlich nicht deutsch und ohne eindeutig sonstwie / sonstwo verwendeten Punzen auch regional nur bedingt zuzuorden. Zeitlich - überall wo es überhaupt in Frage käme - jeweils nach der Einführung der Angabe in Tausenderteilen. Also ganz grob nach Ende des 19. Jh.. Vllt. Italien vor 1934 oder Österreich ohne Exportmarke - ?? Mit dem jetzt einen Ganz-Bild des Kästchens ist zwar den Vorgaben hier Genüge getan - aber sinnig oder brauchbar für eine nähere Bestimmung wäre was anderes. Denn manchmal tun es Punzen nunmal nicht alleine.
Das Einzige, was mir online überhaupt in einem möglichen Zusammenhang aufscheint, ist & bleibt aber völlig spekulativ - der Name eines jüdischen Goldschmieds Bachi Israele in Torino ::: Turin vor/um 1900 + vllt. noch eine Generation mehr. Und später noch unter Bachi Edoardo ein gioielliere, will heißen Juwelier, ebendort. Zwischen so 1932 und 1942 [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Vllt. auch schon eher - da eine Medaille aus ca. 1928 mit ebenfalls Bachi Torino [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]
Was man so direkt nicht zu fassen bekommt, ist, was nicht digital da ist. Hab das in verschiedenen Sprachen versucht, aber - ?? Hinzu kommt, dass das Wort 'bachi' allein schon ja nun mehr als eine Bedeutung hat.
Bachi da seta - das sind bspw. Seidenraupen ... Und den Nachnamen Bachi gab/gibt es auch in Österreich und anderswo.
Das Spiegelmonogramm des Grafen/der Gräfin auseinander-gemalt; da wüsste ich so nicht wie das interpretieren. Und wenn man nicht im deutschen Sprachraum sein sollte, ist ein Graf / eine Gräfin auch anders bezeichnet und ohne das Wo & Wann etc - ??
Zum Gucken & Raten für alle - Gruß nux
- Silver Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Freitag 1. November 2024, 00:37
- Reputation: 1
Silber Schatulle mit Adelskrone
schon mal deutlich mehr raus gefunden als ich nach 3 Stunden Internet Recherche ich hab schon versucht das Monogramm in eine KI zu werfen aber die hat nur ähnliche gefunden der Händler hatte leider auch keine Ahnung.
-
- gudrund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
- Reputation: 586
Silber Schatulle mit Adelskrone
[Gäste sehen keine Links]
Wir lesen auch EAB....
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3595
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5895
Silber Schatulle mit Adelskrone
Ich lese da: W A B E
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Silber Schatulle mit Adelskrone
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 874 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GreenOrange
-
-
-
Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 16 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 17 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 61 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cora
-
-
-
- 33 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 3 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-