Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Avaphe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:10
  • Reputation: 5

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Avaphe »

Ich "beerbe" eine alte Dame, der dieser Schrank gehört. Leider weiß sie selbst nicht, aus welchem Jahrzehnt dieser stammt.
Vielleicht weiß hier jemand mehr?
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.06.16.jpeg
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.06.16.jpeg (139.63 KiB) 615 mal betrachtet
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.50.jpeg
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.50.jpeg (166.66 KiB) 615 mal betrachtet
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.38.jpeg
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.38.jpeg (319.17 KiB) 615 mal betrachtet
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.37 (2).jpeg
WhatsApp Image 2024-10-31 at 14.05.37 (2).jpeg (302.28 KiB) 615 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3610
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4558

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Schmidtchen »

50er Jahre.
Das rechts ist übrigens ein Kühlfach.
  • Avaphe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:10
  • Reputation: 5

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Avaphe »

Dankeschön!
Jap, habe mich schon gewundert, was das sein könnte und habe zwischen (großem) Brotfach und Kühlmöglichkeit geschwankt.
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Sternbergler »

Das ist eine Art Buffet, Küchenschrank aus wohl den frühen 1950er Jahren. Hier in Esche, genauer Sen-Esche ausgeführt. Interessanterweise diagonale Maserführung. Handwerkliche Herstellung, wohl individuell angefertigt worden. Ein genauer Blick auf die Verglasung ist interessant, mutmasse die besonders zu sein.
  • Avaphe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:10
  • Reputation: 5

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Avaphe »

Oh das sind interessante Details. Vielen Dank dafür!
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Avaphe hat geschrieben: Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:44 (großem) Brotfach und Kühlmöglichkeit geschwankt
Zu der Zeit (auch in meiner Kinderzeit;-) waren Kühlschränke ja noch "Eisschränke". Das heißt, sie wurden
oben mit Stangeneis gespeist und dann gabs darunter nen verzinkten Speisenraum mit ner Abflußmöglichkeit
für das Schmelzwasser.

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Bei dem Fach in Deinem Schrank handelt es sich nicht um so'n Kühlfach, sondern eher um ein Brotfach. Vermutlich
emailliert oder Keramik, ohne Isolation und Abfluß - aber mit den typischen Luftlöchern an der Rückseite?

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Avaphe Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Donnerstag 31. Oktober 2024, 21:10
  • Reputation: 5

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Avaphe »

Danke für die interessante Info und auch für die Bilder. Im Moment kann ich nicht nach evtl. Luftlöchern schauen, da sich der Schrank noch in der Wohnung der älteren Dame befindet. Aber auf keinen Fall erinnere ich mich an irgendeine Art Abfluss.
Ich werde das nächste Mal darauf achten.
  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 261

Aus welchem Jahrzehnt könnte dieser Schrank sein?

Beitrag von Sternbergler »

Tendiere zu einer möglicherweise noch in den späten 1940er Jahren Herstellung, nach der Währungsreform blühte stellenweise das Kunsthandwerk und Handwerk. Entwurf vom Möbel erinnert noch an die 1930er Jahre - und wurde dann eben im alten Stil neu angefertigt.
Das weisse Fach rechts dürfte für Brot, Gebäck zur Aufbewahrung gedient haben. Hier ist es interessant aus welchem Material die Verkleidung besteht.

Die zwei Türen haben eine interessante Verglasung, möglicherweise ist die Sprossenstruktur ins Glas eingeschliffen worden - und später mit Goldfarbe ausgemalt worden. Sprossenverglasung gilt als aufwändiger und optisch schöner.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Buffet-Schrank
      von Sabrina » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 640 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sabrina
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Eiche Schrank 17. Jahrhundert?
      von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 2026 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“