Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Delft Monatsteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Resi_Ratlos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
  • Reputation: 7

Delft Monatsteller

Beitrag von Resi_Ratlos »

Hallo,

im Nachlass meiner Cousine haben wir ein Konvolut mit 12 Monatstellern Jan - Dez gefunden.

Kann mir hier jemand etwas zu sagen? Kann es sich hier um alte Teller handeln?

Ich werde hier nur Fotos von drei Tellern reinsetzen, da ich das Forum nicht mit dem ganzen Konvolut zuspammen möchte.
Auf der Rückseite sind alle 12 gleich gestempelt.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe.

Viele Grüße, Resi
PXL_20241009_212736156.MP~2.jpg
PXL_20241009_212736156.MP~2.jpg (20.83 KiB) 313 mal betrachtet
PXL_20241009_212746065.jpg
PXL_20241009_212746065.jpg (152.92 KiB) 313 mal betrachtet
PXL_20241009_213209229.jpg
PXL_20241009_213209229.jpg (165.38 KiB) 313 mal betrachtet
PXL_20241009_213225692.jpg
PXL_20241009_213225692.jpg (163.58 KiB) 313 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Delft Monatsteller

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du einen ähnlichen Teller von Westraven Utrecht...
[Gäste sehen keine Links]
Bei deinen Tellern wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16571
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27798

Delft Monatsteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

@redfox hat den Hersteller jetzt schon genannt - das WR oben in der Marke mit dem Gefäß davor ist eine der Marken von dort - vgl. [Gäste sehen keine Links]
Zur Geschichte der 'Faience- en tegelfabriek' da z.B. [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links] - demnach wurde das Unternehmen schon 1963 von Royal Delft übernommen, agierte weiter als Tochtergesellschaft. Die Produktion 1985 nach Groenekan verlegt, 1994 dort geschlossen - aber in Delft fortgesetzt.

Solche Monats- oder Kalenderteller gibt es auch in echt antik; das mal einer aus dem Ende des 18. Jh [Gäste sehen keine Links]
ein Satz Teller aus dem 19. Jh [Gäste sehen keine Links]# - noch ein anderer [Gäste sehen keine Links]
Zur Historie / Tradition dahinter ein ausführlicher Artikel dort in Englisch [Gäste sehen keine Links]

Was Du hier zeigst, da steht ja noch mehr drauf 'MMA Metropolitan Museum of Art' - also 'das Met' in New York, USA [Gäste sehen keine Links] - so wie es aussieht, wurden in den Niederlanden dafür Reproduktionen solcher Teller-Sätze gefertigt. Bedruckt, nicht handbemalt. Für den Verkauf im Museumsshop, Vertrieb, k.A. - wann und wo genau, also noch bei Westraven oder schon bei Royal Delft nur unter der Marke, wäre noch zu klären.

Es gibt, wenn man sich die zahlreichen Angebote hauptsächlich auch im englischsprachigen Markt ansieht, wohl auch verschiedene Ausgaben - die jeweils zeitlich einzuordnen, bliebe auch noch. Es gibt auch welche von einem anderen Hersteller Royal Goedewaagen - da datiert mit 1991 [Gäste sehen keine Links] - und schon rein optisch ältere von Westraven [Gäste sehen keine Links] - da heißt es zwecks Unterscheidung genauer gucken.

An einigen Stellen online findet sich auch zu Westraven der Hinweis auf ''Erstausgabe', aber bei der steht es mit drauf [Gäste sehen keine Links] - auch die soll aus 1991 sein. Deine Teller sind folglich danach entstanden, aber genauer - ?? wie oft, wie lange etc. die produziert wurden - ??

ein paar mehr Teller dort [Gäste sehen keine Links] - das sind aber ja (Wunsch-)Preise in den USA; da wird man sich hier kaum dran orientieren können - in DE gerade mal ein Satz von einem Händler im Angebot [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Resi_Ratlos Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Samstag 21. September 2024, 21:52
  • Reputation: 7

Delft Monatsteller

Beitrag von Resi_Ratlos »

Vielen lieben Dank für die sehr aufschlussreichen Antworten. 😊
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Delft
      von Hartmut2007 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Delft
      von CM25 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Medaille Delft
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Kleine Deckeldose wohl Delft?
      von cintpap » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1018 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cintpap
    • Hilfe bei der Wertermittlung einer Delft Wanduhr
      von GHSL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 81 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Delft Apotheker Gefäß Stempel
      von MiFi 1978 » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“