Jari hat geschrieben: ↑Samstag 17. August 2024, 01:27
Kann jemand was damit anfangen?
Hallo :slightly_smiling_face:
ja und nein - oder so noch nicht wirklich genauer. Es bräuchte wesentlich bessere Fotos der eigentlichen Punzen, nämlich der/den ovalen mit dem Frauenkopf und der 84 dahinter, die da in den Rundungen am Außenrand sind. Weil, das ist eine sog. Kokoshnikmarke, so wie es aussieht vom Typ 2 nach 1908-1918/1926 in Gebrauch - das schau Dir da unten auf der folgenden Seite mal an unter 'The second ...'
[Gäste sehen keine Links]
Unter den Abbildungen sind noch kleine kyrillische Buchstaben, die geben den Ort der Beschau an. Und den, so winzig es vllt. bei Deinem Objekt auch sein mag, den sollte man wissen, sehen können - weil ohne Ort nach einem Meisterzeichen zu sehen, wäre oder ist Quackelkram. Also durch eine Lupe probieren oder noch draußen vor der Tür die Stellen in den Fokus nehmen - oder anhand der Tabelle eben vllt. sagen können, welcher Buchstabe links neben dem Kopf ist.
Niello dürfte zutreffen; die absichtliche Schwärzung als Kontrast - also
nicht da drauf rumputzen - das wäre nicht nur optisch schade, sondern direkt wertzerstörerisch.
Was allerdings geschrieben vorne steht ist Симферополь - Simferopol, also wohl gemeint die Stadt auf der Krim
[Gäste sehen keine Links] - und weiß nicht wo Du was mit Zarendings her hast - das kann zeitlich noch zaristisch sein, ja - aber schonmal was von Krim-Tataren gehört?

-
[Gäste sehen keine Links] - gibt auch in anderen Gebieten verschiedene tatarische Gruppen und so sieht man bei folgenden Bsp. eben u.a. Kaukasus drauf stehen
[Gäste sehen keine Links] - und da kommt eben auch die Sache mit dem Säbel(chen) her
Noch - der 'Kurier des Zaren' war bei Jules Verne kein Tatar, sondern Sibirier und auf dessen Seite - weil damals gab es Auf- und Widerstände von Völkern, die sich im 19. Jh nicht so einfach ins Zarenreich eingemeinden lassen wollten ... zum Auffrischen oder gegen Bildungslücken zum Nachlesen
[Gäste sehen keine Links] - da ist der historische Hintergrund nur kurz angerissen; das Thema ist recht umfangreich und durchaus sogar mit aktuellem Bezug ...
Das als Einstieg
Gruß
nux