Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silber Kropfkette Punzierungen

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AnnaSchober Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 9. August 2024, 18:39
  • Reputation: 1

Silber Kropfkette Punzierungen

Beitrag von AnnaSchober »

Habe diese Kette online (willhaben, Österreich) gekauft.
Leider konnte mir der Verkäufer nur da sagen, dass es sich um 800er Silber handelt und Süßwasserperlen drauf sind.
Hätte gern mehr Infos zu den Punzierungen.
Die Tucan Punzierung bestätigt ja das 800er Silber aber was bedeutet "S" und "4" nebenbei?
Die Punzierung oberhalb würde ich als "AK" deuten?
Und die 3. Punzierung kann ich gar nicht entschlüsseln?
Wie alt könnte die Kette denn sein?

Ich bin aus Salzburg Österreich, vielleicht kann ma ja auch sagen woher die Kette ist?

Danke für die Hilfe!!
20240528_192602.jpg
20240528_192602.jpg (146.39 KiB) 688 mal betrachtet
20240527_131046.jpg
20240527_131046.jpg (178.64 KiB) 688 mal betrachtet
20240528_192626.jpg
20240528_192626.jpg (154.7 KiB) 688 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Silber Kropfkette Punzierungen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin Anna und Herzlich Willkommen im Forum.
Bei den Punzen dürfte es sich um Stempelungen des Goldschmieds handeln - ob sich aus dem "AK" etwas
herauslesen läßt, können nur die "Punzen-Detektive" hier im Forum beurteilen.
Das Schlößchen wurde in Handarbeit gefertigt - die Sägearbeit, die Perlfassungzargen und das Meißeldekor
entlang des Rands zeigen das handwerkliche Bemühen ;) . Die Kette/Kettenglieder stammen aus maschineller
Produktion.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16174
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27317

Silber Kropfkette Punzierungen

Beitrag von nux »

AnnaSchober hat geschrieben: Freitag 9. August 2024, 18:49 Die Tucan Punzierung bestätigt ja das 800er Silber aber was bedeutet "S" und "4" nebenbei? ... bin aus Salzburg Österreich, vielleicht kann ma ja auch sagen woher die Kette ist?
Hallo :slightly_smiling_face:

diese Tukan-Punze gab es ab 1922 und so bis 2001. Darin befinden sich links unten ein Buchstabe als Code für die Stadt der Herstellung oder Beschau. Das ist hier das S für eben Salzburg. Die 4 rechts oben steht für den vierten und niedrigsten gesetzlich erlaubten Silber-Feingehalt von eben 800 - kannst Du da z.B. alles auch ansehen/nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Das AK wird die Meistermarke sein, aber i. Ggs. zu vielen verzeichneten Gold- u. Silberschmieden in Wien, auch vorhandene Literatur, wüsste ich nicht, ob oder wo man da was Entsprechendes für Salzburg fände. Da könntest Du halt selbst zum Forscher werden ... Insofern, wenn man den Hersteller (oder in anderen Fällen den Importeur) nicht kennt bzw. die Zeit der Aktivität dessen, kann man auch das Alter von Objekten darüber nicht näher einordnen.

Was sich da sonst noch an möglichen Punzen/Stempeln drauf befindet, ist für mich nicht erkenn-/interpretierbar. Dafür sind die Fotos nicht ausreichend - immer glatten, ungemusterten und unstrukturierten Untergrund nehmen wie halt einfach unbedrucktes Papier. Gut ausleuchten, aber Lichtreflektionen vermeiden. Höchste Auflösung wählen, gar nicht zu nah ran gehen, besser eben ein exakter Fokus - denn hinterher eine Ausschnittvergrößerung geht ja immer. Kamera auf mögliche vorhandene Makro-Einstellungen prüfen (Gebrauchsanleitung) & ggf. verwenden. Ansonsten durch eine Lupe oder Lesebrille probieren, auch das kann oft gut funktionieren.

Gruß
nux
  • AnnaSchober Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 9. August 2024, 18:39
  • Reputation: 1

Silber Kropfkette Punzierungen

Beitrag von AnnaSchober »

Vielen lieben Dank für eure Antworten, warbschon sehr hilfreich!! :-)

Glg Anna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzierungen
      von Halbmond » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Halbmond
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2844 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • 13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
      von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberschmuck ✨“