Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Super, vielen Dank
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
:+1:
Und die Herkunft ist am ehesten Deutschland?
Und die Herkunft ist am ehesten Deutschland?
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Tja, über die Herkunft habe ich auch schon nachgedacht. Erst habe ich eher nach England geguckt, aber die Baseler Stadtansicht Sitz vielleicht nicht von ungefähr an der Platte?
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Annefnd Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 6. Mai 2024, 00:03
- Reputation: 1
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Hallo Mithrur,Mithrur hat geschrieben: ↑Sonntag 29. August 2021, 11:02 Hallo Zusammen
Letztens habe ich dieses Möbel erstanden. Durch Internetsuche bin ich auf das folgende gestossen. Es könnte sich um ein Nähtisch aus der Gründerzeit handeln. Aber warum dann der Filz. Könnte es auch ein Schminktisch sein und in dem Rahmen war ein Spiegel.
Oder ist es doch ein Louis Philippe Möbel?
Und um welche Holzart könnte es sich handeln?
Masse des Möbels: Höhe 68cm, Breite 51cm, Tiefe 36.5cm
Vielen Dank für jede Information.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag
Mithrur
Es ist durchaus möglich, dass es sich um einen Nähtisch aus der Gründerzeit handelt. In dieser Zeit wurden Möbel oft mit Filz oder anderen weichen Materialien ausgestattet, um empfindliche Gegenstände wie Nähutensilien zu schützen. Ein Nähtisch könnte auch einen Spiegelrahmen gehabt haben, um das Nähen zu erleichtern.
Es ist jedoch auch möglich, dass es sich um einen Schminktisch handelt, insbesondere wenn ein Spiegelrahmen vorhanden war. Schminktische aus dieser Zeit waren oft ähnlich gestaltet wie Nähtische, aber wurden für das Schminken und Frisieren verwendet.
In Bezug auf die Holzart ist es schwierig, ohne weitere Informationen eine genaue Bestimmung vorzunehmen. Siehe [Gäste sehen keine Links] für weitere Informationen. Es könnte sich um eine Holzart handeln, die typisch für Möbel aus der Gründerzeit oder dem Louis-Philippe-Stil ist, wie z.B. Mahagoni, Eiche oder Nussbaum. Eine genaue Bestimmung könnte durch eine Untersuchung des Holzes durch einen Experten erfolgen.
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich gerne zur Verfügung. Einen schönen Sonntag noch!
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Guten Tag Annefnd
das hatte ich jetzt gar nicht nicht mehr auf dem Schirm, aber tausend Dank für die Antwort.
Das Möbel habe ich unterdessen abgegeben, da ich Platz für Neuanschaffungen brauche. Immer mal wieder etwas Neues :blush:
Bei alten Holzarbeiten kann ich einfach nicht widerstehen.
Gruss und einen guten Start in die Woche
Mithrur
das hatte ich jetzt gar nicht nicht mehr auf dem Schirm, aber tausend Dank für die Antwort.
Das Möbel habe ich unterdessen abgegeben, da ich Platz für Neuanschaffungen brauche. Immer mal wieder etwas Neues :blush:
Bei alten Holzarbeiten kann ich einfach nicht widerstehen.
Gruss und einen guten Start in die Woche
Mithrur
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-