Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Hallo Zusammen
Letztens habe ich dieses Möbel erstanden. Durch Internetsuche bin ich auf das folgende gestossen. Es könnte sich um ein Nähtisch aus der Gründerzeit handeln. Aber warum dann der Filz. Könnte es auch ein Schminktisch sein und in dem Rahmen war ein Spiegel.
Oder ist es doch ein Louis Philippe Möbel?
Und um welche Holzart könnte es sich handeln?
Masse des Möbels: Höhe 68cm, Breite 51cm, Tiefe 36.5cm
Vielen Dank für jede Information.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag
Mithrur
Letztens habe ich dieses Möbel erstanden. Durch Internetsuche bin ich auf das folgende gestossen. Es könnte sich um ein Nähtisch aus der Gründerzeit handeln. Aber warum dann der Filz. Könnte es auch ein Schminktisch sein und in dem Rahmen war ein Spiegel.
Oder ist es doch ein Louis Philippe Möbel?
Und um welche Holzart könnte es sich handeln?
Masse des Möbels: Höhe 68cm, Breite 51cm, Tiefe 36.5cm
Vielen Dank für jede Information.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag
Mithrur
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Weitere Bilder
:wave:
:wave:
- Somerville Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert:Mittwoch 4. August 2021, 13:23
- Reputation: 29
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Hallo,
hier im Forum gibt es echte Experten - ich bin keiner davon. Aber trotzdem: Bist Du sicher, dass das Tischchen alt ist? Die Scharniere und der Fuss sehen mir irgendwie eher nach 20. Jhd. aus. Wo hast du es denn gekauft, von einem seriösen Händler?
VG
hier im Forum gibt es echte Experten - ich bin keiner davon. Aber trotzdem: Bist Du sicher, dass das Tischchen alt ist? Die Scharniere und der Fuss sehen mir irgendwie eher nach 20. Jhd. aus. Wo hast du es denn gekauft, von einem seriösen Händler?
VG
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Hallo und danke für Deine Antwort.
War nichts teures, Flohmarktfund, von dem her sicher kein grosser Verlust, wenn es nicht sehr alt wäre.
Gruss, Mithrur
War nichts teures, Flohmarktfund, von dem her sicher kein grosser Verlust, wenn es nicht sehr alt wäre.
Gruss, Mithrur
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Hi zusammen,
die Facheinteilung und das umlaufende "Bord" auf der Oberseite könnten auch auf einen Spieltisch deuten.
Hier ist doch ein sehr ähnliches Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
Das Holz ist denke ich Nussbaum, bei der Tischplatte bin ich mir nicht sicher.
Grüße
Lins
die Facheinteilung und das umlaufende "Bord" auf der Oberseite könnten auch auf einen Spieltisch deuten.
Hier ist doch ein sehr ähnliches Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
Das Holz ist denke ich Nussbaum, bei der Tischplatte bin ich mir nicht sicher.
Grüße
Lins
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Soweit ich das vom Foto beurteilen kann, ist das Nähtischchen eher Mitte als Ende des 19.Jh entstanden. Eine moderne Replik glaub ich nicht. Das Furnier sieht nach Nussbaum oder Mahagoni aus. Beides war in der Zeit sehr beliebt. Die gedrechselten Knäufe und der Schlüsselbeschlag sind wohl Knochen oder Elfenbein (oder etwa Porzellan?).
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Mithrur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
- Reputation: 238
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Vielen Dank für Eure fachliche Hilfe.
Wie kann ich denn herausfinden, aus was die Knüufe und Schlüsselbeschlag sind? Ich hätte jetzt auf Bein getippt, man sieht etwas Struktur. Kann aber natürlich auch vom Alter sein.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
Wie kann ich denn herausfinden, aus was die Knüufe und Schlüsselbeschlag sind? Ich hätte jetzt auf Bein getippt, man sieht etwas Struktur. Kann aber natürlich auch vom Alter sein.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Nähtischchen oder doch zum Schminken?
Wird bestimmt Knochen sein.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shadow
-