Martina hat geschrieben: ↑Samstag 1. Juni 2024, 11:55
Daher nehme ich an, dass sie versilbert ist. Oder gibt es auch andere Materialien, die anlaufen können?
Hallo :slightly_smiling_face:
das dürfte so sein, da ja keine Feingehaltspunzen in irgendeiner Form da sind. Massivsilber selbst läuft aber auch an
Für Frankreich hieße das aber auch, dass die Herstellermarke dann in einem Quadrat zu sein hätte. Mit dem bisschen Rest kommt man hier aber da wohl kaum weiter. Von der Form her denke ich ist es eine 'coupe de mariage'. Zu diesen Hochzeits-Schalen sollte man wissen, dass diese vor allem in drei bestimmten Regionen wie dem Burgund, der Bretagne und auch im Vendée traditionell verwendet wurden. Aus Silber, Glas (oder auch Zinn sowie Holz bei kleinerem Geldbeutel). Meist waren der Name der Braut und das Datum eingraviert. Das Brautpaar trank daraus während der Zeremonie und solche Schalen wurden weiterhin dann bei Taufen oder Feiern benutzt. Und am Ende gelegentlich - mit Weihwasser drin - am Sarg aufgestellt ... - u.a. auch da beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Im Link oben eine Inschrift, die auf Dijon verweist; die Stadt liegt im Burgund, was daher auch zusammenpasst. Die Schalen aus dem Burgund haben hochgezogene Griffe, tw. eben mit Tier-/Wesen-Köpfen und sind auf höherem Fuß; die aus der Bretagne flacher - schau halt so zum Stöbern (habe Silber nur als Stichwort dabei, weil die häufiger online aufscheinen)
[Gäste sehen keine Links]
Hab jetzt dadurch dort nochmal eine Schale in der Form aufgetan, da sieht man eckige Punzen an einem Hals des Tierchens, aber zu klein für mehr - weitere Bilder unter 'Afficher tout les infos'
[Gäste sehen keine Links] - guck doch an den Stellen auch nochmal bei Deiner.
Möglicherweise findet sich gelegentlich noch ein weiteres Exemplar, wo dann die Stempel lesbar sind. Ansonsten - bitte: wenn Du Fotos für's Forum machst, geh raus vor die Tür mit den Objekten (oder nimm die Fensterbank, mach aber das Fenster auf) - die Lichtstärke in Innenräumen reicht den meisten Kameras einfach nicht für scharfe, klare Bilder. Bei sowas wie hier auch immer den ganzen Boden einmal zeigen.
Gruß
nux