Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2329
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4475

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

SORRY, DAS FOLGENDE KANN RUHIG ÜBERSPRUNGEN WERDEN, WEIL ES UNSINN IST.
bin noch am Stöbern, aber ein Hinweis schon mal.
Der untere Text von K. Gessler oder G. Kessler stammt aus einer anderen Zeit, nämlich von 1818.
Siehe bei Darstellung, Große Zahlen: [Gäste sehen keine Links]
Das könnte somit der nächste Besitzer gewesen sein.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Freitag 31. Mai 2024, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gmjw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Sonntag 1. September 2019, 11:59
  • Reputation: 1

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von gmjw »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 19:49 nämlich von 1818
meinst du wirklich? Ich hätte das auch als 1768 interpretiert. Ich lese zwischen dem "CC" und dem "X" ein "L". Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :slightly_smiling_face:
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3491
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5178

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von redfox »

gmjw hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 20:01 Ich lese zwischen dem "CC" und dem "X" ein "L".
Hallo, das wird das 3. C sein...
Passt dann auch zu Gelegenheitssammler !
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2329
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4475

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Sorry ja, Ihr habt Recht, das dritte "C" ist ein "L" und somit sind wir bei 1768.
Sorry
Der Gelegenheitssammler
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2329
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4475

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nochmals,

es wird nicht viel weiterbringen, aber ich wollte noch auf einen Pfarrer namens Johann Christoph Keßler hinweisen. Er war in Regnitzlosau von 1784-1806 tätig. Der Ort liegt grob gesehen halberwege zwischen Jena und Bayreuth, dem vermutlichen Geburtsort des Studenten der Theologie.
[Gäste sehen keine Links]

Die Schriftzeichen hinter dem Dreieick könnten georgisch sein. Es gibt in dieser Schrift zumindest relativ ähnliche Zeichen. Ob die Schrift in Jena gelehrt wurde, konnte ich nicht klären.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 811
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1732

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von Chrispie74 »

Hallo zusammen,
nux hat geschrieben: Freitag 31. Mai 2024, 16:56Runisches
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Samstag 1. Juni 2024, 11:52 georgisch
Mich hat die Schrift an Geheimschriften wie die der Illuminaten erinnert oder an sowas hier:

[Gäste sehen keine Links]
<URL url="[Gäste sehen keine Links]> <br/>

Ich will nicht sagen, dass die beiden Mitglieder einer Loge oder Geheimgesellschaft waren, es gibt ja Geheimschriften ohne Ende (obwohl: Könnte das sein?). Vielleicht ist es auch nur ein Spaß unter Freunden und da steht einfach "Düring" chiffriert... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 811
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1732

Duodez-Canstein-Bibel 1765 LESEHILFE

Beitrag von Chrispie74 »

Habe da doch noch ein bisschen recherchiert:
"Freund und Bruder" ist eine Phrase, die im Zusammenhang mit Freimaurerei/Logen usw. fest steht:
[Gäste sehen keine Links]
Sie kommt auch in Widmungen vor, hier ein Beispiel aus jüngerer Zeit: [Gäste sehen keine Links]

Denkbar wäre hier für die Bibel ein Studentenorden: [Gäste sehen keine Links]
Wenn ich folgenden Eintrag richtig verstehe, war von Düring 1768 Mitglied in der "Friedrichsloge im Unzertrennlichen Concordienorden." [Gäste sehen keine Links]
Der mit der Bibel Beschenkte vielleicht ebenfalls.

Was meint Ihr?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Lesehilfe einer Signatur
      von Tea » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 6 Antworten
    • 2973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tea
    • Signatur Lesehilfe
      von step » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von step
    • Bitte um Lesehilfe bei einer Signatur
      von Meeseekz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Bitte um Lesehilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 1475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Lesehilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 3 Antworten
    • 1655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Benötige Lesehilfe
      von unruh2000 » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 1674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von unruh2000
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍