Punzenrätsel Mallorca?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- wowi_ Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 24. März 2024, 15:00
- Reputation: 1
Punzenrätsel Mallorca?
Ich suche seit einer Woche in div. Büchern und im Netz etwas über das gute Stück.
Angeblich Palma de Mallorca.
ca 17cm hoch
Würd mich freuen wenn was rauskommt.
vielen Dank und schönen Sonntag.
- Bilder
-
- image.jpg (108.24 KiB) 670 mal betrachtet
-
- image.jpg (53.63 KiB) 670 mal betrachtet
- wowi_ Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 24. März 2024, 15:00
- Reputation: 1
Punzenrätsel Mallorca?
Ich suche nach wie vor. Hab bis dato nichts im Net oder Büchern gefunden. Muss doch zu knacken sein.
Grüsse und sonnigen Sonntag
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15871
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26812
Punzenrätsel Mallorca?
auf was begründet sich denn die geäußerte Vermutung überhaupt? weil hier ist nichts außer den Initialen MA in einem geperlten/gezackten Umriss und ein Tremolierstich darunter.
Das sieht eher nach nur einer Meistermarke aus - für mich so kein Indiz für Feingehalt oder Gegend erkennbar. Der Kerzenständer selber hat auch keine so besonderen Stilmerkmale, dass man ihn direkt zeitlich einordnen könnte. Bitte die gesamte Unterseite noch dazu zeigen
Was also ist zur Herkunft bekannt?
Denn auch: eine "Palme MCA“ steht für Palma de Mallorca und wurde im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert verwendet [Gäste sehen keine Links]
oder "M con palmera, dentro de un rombo ::: M mit Palme, darin eine Raute (Markenzeichen der Stadt Palma de Mallorca)", dazu eine ganze Reihe weiterer Punzen; dort angegeben mit 1876-1900 [Gäste sehen keine Links]
in Spanien dann ab 1881 zwar metrisch, aber oft ungeregelt oder ungepunzt/unbeschaut; ab 1934 dann ja das System mit Stern und Nummern [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wowi_
-