Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2. Berlin
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- wowi_ Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 24. März 2024, 15:00
- Reputation: 1
Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2. Berlin
Hier nun Kauf Nr. 2
Kerzenleuchter (leider nur einer)
Stadtpunze Berlin mit einem I
GHSt
Tremolierstrich
Ich kenne nur Wagner und Sty!? Hat es hier evtl einen Vorgänger gegeben?
Wenn ich den Leuchter richtig einordne müsste er doch
1760-1780 sein oder?
Herzlichsten Dank
WoWi
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2.
Den Berliner Bären hast Du selber herausgefunden.
Im Rosenberg hab ich die Buchstabenkombi nicht gefunden.
Den Scheffler hab ich nicht.
So hab ich das WEB befragt und einen Namen aufgetan:
Georg Heinrich Steffen 1774- nach 1818 (Scheffler, Berlin 1360).
Sein Beschauzeichen ist "GHST im Rechteck"
Denke, der könnte es sein.
Gefunden dort unter Nummer 851:
[Gäste sehen keine Links]
Ein Leuchterpaar, das ihm zugeschrieben wird; vgl Überschrift.
[Gäste sehen keine Links]
Leuchter hat er wohl oft gemacht.
Es grüßt
Ali
- wowi_ Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 24. März 2024, 15:00
- Reputation: 1
Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15870
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26812
Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2.
das Beschauzeichen Berlin, der Bär mit dem Buchstaben I, sollte für den Zeichenmeister Zarnack stehen - genauer Heinrich Wilhelm Samuel Zarnack, in der Funktion nur tätig 1817- 1818. Ab 1819 gab es ja dann zwei Beschauer. damit kannst Du den Leuchter ziemlich genau datieren.
Die Meistermarke GHSt wohl ein Georg Heinrich Steffen - zum Vergleich dort was, da aber mit Großbuchstaben alles [Gäste sehen keine Links]
da zu dem etwas unterschiedliche Daten zu existieren scheinen, lass ich das und hoffe mal auf wen, der den Scheffler o.a. hat...
Gruß
nux
- wowi_ Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 24. März 2024, 15:00
- Reputation: 1
Flohmarktkauf 2. Punzenrätsel 2.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HansBild
-
-
-
- 2 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 11 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schatztruhe-sh
-
-
-
- 8 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-