Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzen auf alter Biedermeier Kelle

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf alter Biedermeier Kelle

Beitrag von Fynantik »

Hallo,
Ich habe am Wochenende eine alte Silberkelle erworben. Sieht vom Muster aus, wie ein Stück aus der Biedermeier Epoche. Es sind zwei Punzen auf der Rückseite des Stiels vorhanden. Ein 3-mastiges Segelschiff und die Buchstaben "CH". Graviert ist das schöne Stück mit "C.K.A.K. 1845". An der Rückseite ist ein Henkel zum aufhängen/Einhaken am Topf.

Ich vermute, dass die Kelle auch irgendwo aus dem Norden stammt, evtl. eines der Handelsstädte an der Küste.

Ist so etwas schon als Sammlerstück zu sehen oder ist der Wert der reine Silberwert?

Anbei ein paar Fotos.

Beste Grüße
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo Fynantik,

hast Du die Kelle schon auf Silber geprüft?

Ist da irgendwo eine Bruchstelle?

Grüsse,
Kingcup
  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Fynantik »

Nein, ich habe leider nichts zum Prüfen. Vielleicht kann mir da mal jemand nen Händler empfehlen, wo man so ein Säureprüfset bekommt?

Also mir wurde die Kelle als Echt Silber verkauft. Ist ja evtl. noch vor der Zeit, in der man mit Halbmond und Krone stempelte. Das Ganze ist auch sehr dünn, die Kelle wiegt gerade mal an die 30Gram. Von der Biegsamkeit her, fühlt es sich an wie Silber.

Die hat am Übergang vom Schöpfer zum Griff einen sehr kleinen Einriss, ca. 3mm. Ist etwas schade...
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

Nein, ich habe leider nichts zum Prüfen. Vielleicht kann mir da mal jemand nen Händler empfehlen, wo man so ein Säureprüfset bekommt?
gibts leider nur für gewerbetreibende, da nur :"... für den gewerblichen Wiederverkauf, die gewerbliche Nutzung oder Verwendung zu Forschungs-, wissenschaftlichen Lehr- und Ausbildungszwecken."

die karatsäuren (gold) bekommste frei. hilft in deinem fall aber wenig :)

falls du gewerbe betreibst, kann ich aram-handel.de in bremen, oder zujeddeloh.de empfehlen.
Also mir wurde die Kelle als Echt Silber verkauft.

das heisst leider nix ;(
Ist ja evtl. noch vor der Zeit, in der man mit Halbmond und Krone stempelte.

da wurde normalerweise in Lot gerechnet und auch gepunzt.

und mit segelschiff siehts glaub ich schlecht aus : :(

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/hall ... t1189.html

das bild ist zwar nicht mehr da, aber die aussagen der forenorakel sind eindeutig :)
lieben gruss
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Moin,
habe eben mit allen Anbietern von Gold/Silber-Prüfsäure telefoniert. Ergebnis: Es gibt de facto ein relativ neues Gesetzt, demzufolge ausschließlich die Prüfsäure für Silber, aufgrund Krebserregender Bestandteile nur noch "für den gewerblichen Wiederverkauf, die gewerbliche Nutzung oder Verwendung zu Forschungs-, wissenschaftlichen Lehr- und Ausbildungszwecken" abgegeben werden darf!!!

Schöner Mist!
Schalom,
Zwiebel
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

habe eben mit allen Anbietern von Gold/Silber-Prüfsäure telefoniert
hättest du die sparen können, hatt´ich vor 2 wochen durch :lol: (siehe post über dir :roll: )

aber : das horngestell ist für dich reserviert, muss dann nur noch die passende dioptrie rein . :D
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Meinste man kriegt so dicke Gläser da rein HG? 8) :lol:

Die einzigen Dreimaster Marken die ich kenne findet man in Hanau, da gehören dann aber noch andere Marken dazu.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

[align=center]Verkehrt verstanden, wa?[/align]
[align=center]Ich hab dort nochmal angerufen, nicht um das gleiche zu hören, sondern, da ich die ja schon Jahre lang kenne, eventuell etwas bewerkstelligen zu können. Aber:[/align]

[align=center]Da ist Nix zu machen![/align]

[align=center]Die gesetzlichen Vorschriften sind verdammt hart ausgelegt.[/align]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Kelle
      von Ania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ania
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung einer Kelle
      von hermann.h » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Nochmal die durchbrochene Kelle
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Unbekannte Punzen auf Biedermeier-Gabel?
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 80 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“