Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • micha71 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Freitag 28. Juli 2017, 12:25
  • Reputation: 24

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von micha71 »

Hallo Expertinnen und Experten,

ich habe eine paar Fragen zu einer Tasse von mir. Die Tasse stammt aus dem Besitz von "Louis VI. Henri Joseph de Bourbon, prince de Condé".
Sie wurde von Feuillet um 1819 hergestellt und dann an den Prinzen verkauft. Gab es zu dieser Tasse entsprechende Kaffee- und/oder Teekannen?

Beste Grüße
Micha
Tasse_1.jpg
Tasse_1.jpg (389.5 KiB) 515 mal betrachtet
Tasse_2.jpg
Tasse_2.jpg (146.84 KiB) 515 mal betrachtet
Tasse6.jpg
Tasse6.jpg (26.7 KiB) 515 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16624
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27843

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von nux »

micha71 hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 10:53Die Tasse
Hallo :slightly_smiling_face:

aber auch #) - weil, Du haust eine da unvorbereitet in dem einen Satz so viele historienträchtige ausländische Sachen (und die gleich als Fakten) raus, ohne nähere Erklärung, warum das so sein soll, wo das auch zeitlich hingehört, dass einem ja Angst & Bange werden kann ':) - bitte: woher die Info? zur Provenienz & Bemalung ...

Also langsam und von vorn - der letzte Herzog von Bourbon und Mitglied der frz. Königsfamilie lebte 1756-1830 [Gäste sehen keine Links]

Der Kaufmann und Porzellanmaler Jean-Pierre Feuillet (1770-1840) hatte seinen Dekorationsbetrieb namens ‘Aux armes de Condé ‘in Paris, Rue de la Paix
Er bezog Porzellane für reichere Bemalungen hauptsächlich von der Manufaktur Nast und solche für Gebrauchsgeschirre bei Coussac-Bonneval.
Von Feuillet bemalte Porzellane gelten in Bezug auf Farben & Vergoldungen aus der Zeit des Empire als qualitativ sehr hochwertig. Gesagt wird, dass seine Kunden vor allem aus Adelshäusern kamen. Und während der Periode der Restauration dabei insbesondere aus Kreisen der Légitimistes / Legitimisten stammten (welche die Wiederherstellung der Bourbonenmonarchie anstrebten).

Das ist ein hübsches Tässchen, ja Stil/Zeit würde auch passen. Aber passt das auch zu dem genannten Porzellanmaler? bzw. ist es originäre Zeit? die Farbe des Blau? denn das Einzige, was ich erstmal sehe, ist ein bisschen grüne Schrift am Rand, die der vor genannte Name Feuillet sein kann. Hat der so signiert? oder wurde das später 'von fremder Hand' drauf geschrieben? bzw. (nochmal) nachgemalt

Signaturen von Feuillet (gold bzw. braun, Schreib- oder Druckschrift) sehen so aus, Bsp.
[Gäste sehen keine Links]#
[Gäste sehen keine Links]
mit Adresse [Gäste sehen keine Links]#
mit Betitelung [Gäste sehen keine Links]

noch eine ganze Tasse zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Bitte daher noch von beiden Teilen ganze Böden zeigen & Maße mit angeben

Gruß
nux
  • micha71 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Freitag 28. Juli 2017, 12:25
  • Reputation: 24

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von micha71 »

Hallo Nux,

':) ...sorry, war da wohl ein bisschen (zu) schnell. Die Tasse und Untertasse sind u.a. auf S. 118 in dem Buch "Porcelain of the Condé Museum in Chantilly" zu finden. (siehe Link). Hier ist auch das Jahr, 1819, vermerkt.

[Gäste sehen keine Links]

Die Tasse ist ca.: H: 10,5 cm: L: 9,5 cm
Die Untertasse: D 14 cm

Leider gibt es in dem Buch keine Hinweise auf die entsprechenden Kannen...

Beste Grüße
Micha
Untertasse2.jpg
Untertasse2.jpg (100.51 KiB) 486 mal betrachtet
Untertasse1.jpg
Untertasse1.jpg (215.35 KiB) 486 mal betrachtet
Tasse5.jpg
Tasse5.jpg (115.65 KiB) 486 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von Sartre99 »

micha71 hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 14:29 Die Tasse und Untertasse sind u.a. auf S. 118 in dem Buch "Porcelain of the Condé Museum in Chantilly" zu finden.
zu finden heißt die Tasse ist da abgebildet? Und hast du deine mal begutachten lassen?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 13:47 Der Kaufmann und Porzellanmaler Jean-Pierre Feuillet
irgendwie hatten wir den hier schon mal oder? Ging auch um den Nachfolger Boyer, aber finde es nicht mehr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16624
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27843

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 16:41 Ging auch um den Nachfolger Boyer, aber finde es nicht mehr
;) - brauchst nur Boyer eingeben, dann kommt er, der Sc / Successeur auf der fabulösen Étagère Inschrift auf einer Etagere - Bitte um Übersetzungshilfe
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 20. September 2023, 12:51 Im Handbuch des europäischen Porzellans von Danckert steht dass Feuillet seine Dekorationen außschließlich auf Hartporzellan gemacht hat, was zur damaligen Zeit nur Sevres liefern konnte
im Nachgang dazu vllt. dann auch gleich noch was: das stimmt so natürlich nicht, gab zu der Zeit schon weitere Unternehmen, wie eben die Manufacture de Nast und z.B. die i. F. mit genannten Dihl und Guérhard [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16624
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27843

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von nux »

micha71 hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 14:29 Die Tasse und Untertasse sind u.a. auf S. 118 in dem Buch "Porcelain of the Condé Museum in Chantilly" zu finden.
ok, danke - aber sehen können wir das hier ja nicht, Copyright geht vor.

und irgendwas hat da auch mal auf dem Boden der Untertasse gestanden, aber ...

Na dann - mal auf ins Museum, was die so zu bieten haben. Und ganz fix gefunden eine Tasse in ähnlichem Dekor, im goldigen Bereich zumindest ziemlich genau so angelegt [Gäste sehen keine Links] - da wäre es ganz gut eine Tasse genau i der Position fotografiert als Vergleich dazu zu haben
die zugehörige Untertasse [Gäste sehen keine Links]

leicht anders, aber auch, ein Sahnekännchen [Gäste sehen keine Links] - Bild größer [Gäste sehen keine Links]
dazu zugehörige Zuckerdose [Gäste sehen keine Links]

Und da sieht man vllt., warum ich das Blau schon erwähnte. Bisher die Blumenmalerei nicht, wie mir die vorkommt, erstmal egal, weil auch Beleuchtung täuschen kann und die Bilder des Museums vergrößert zu nix taugen; sind unscharf. Braucht man bessere noch.
Ein bisschen auf Blau gefiltert [Gäste sehen keine Links]

hm.

Tassenform - wurde öfter verwendet - auch im Zusammenhang mit o.g. Zuckerdose/Sahnekännchen wenn ich das richtig sehe [Gäste sehen keine Links] - dort eine Empirekanne dabei
  • micha71 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Freitag 28. Juli 2017, 12:25
  • Reputation: 24

Porzellan aus dem Hause Bourbon

Beitrag von micha71 »

Hallo Nux,

wow, erstmal vielen Dank für die ganzen Infos und Links. Ja, die Abbildungen aus dem Museum passen! :blush:
Ich habe nochmal die Teile abgelichtet und auch meine Dessertteller dazu. Aber irgendwie habe ich bislang nichts zu entsprechenden Kannen gefunden, falls es die überhaupt dazu gab...
Tasse-3.jpg
Tasse-3.jpg (140.71 KiB) 454 mal betrachtet
Tasse-4.jpg
Tasse-4.jpg (142.58 KiB) 454 mal betrachtet
Untertasse.jpg
Untertasse.jpg (153.04 KiB) 454 mal betrachtet
Teller10.jpg
Teller10.jpg (108.68 KiB) 454 mal betrachtet
Teller1.jpg
Teller1.jpg (304.66 KiB) 454 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Keramic Fajance Porzellan Figur Wien Wächtersbach oder Thüringen ?
      von 123 Osterhasen » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan/ Keramik Figur Frau ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍