Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Deckelvase & Generell

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Indagine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
  • Reputation: 23

Rosenthal Deckelvase & Generell

Beitrag von Indagine »

Liebes Forum,

ich besitze eine Deckelvase von Rosenthal. Sie trägt die Modellnummer 167/1. Die Vase ist 16 cm hoch. Aufgrund der Modellnummer, dem japanisierendem Dekor und der Marke siedle ich das gute Stück im Zeitraum vor 1914 bis 1916 an.

Geht das genauer zu bestimmen, gerade hinsichtlich Produktionszeitraum und ggf. Künstler?
Gibt es außer Niecol Emmys unerschwinglichem Werk andere Kataloge, ggf. auch online?

Lieben Gruß aus Wiesbaden
Indagine
IMG_3007.jpeg
IMG_3007.jpeg (334.38 KiB) 692 mal betrachtet
IMG_3006.jpeg
IMG_3006.jpeg (225.57 KiB) 692 mal betrachtet
IMG_3005.jpeg
IMG_3005.jpeg (300.94 KiB) 692 mal betrachtet
IMG_3004.jpeg
IMG_3004.jpeg (334.92 KiB) 692 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28056

Rosenthal Deckelvase & Generell

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nimm bitte noch den Deckel ab und zeig die Mündung dazu, die sollte recht charakteristisch sein. Entweder glatt oder mit Durchbruch. Es gibt diese Form 167 in verschiedenen Größen, mit & ohne Deckel anzutreffen und mit den unterschiedlichsten Dekoren. Viele dabei auch handbemalt von div. Personen. Ob dieses hier nun noch unter Japonismus zu sehen wäre oder eher unter die zarte Optik der Weichmalerei um die Zeit fiele - ? (aber da sind auch vllt. die lampenlichtigen farbfalschen & leicht schwummerigen Bilder nicht ganz unschuldig dran) Fensterbank? Balkonien... Kann auch der neue Naturalismus später sein... ob eher vor 1915, als um 1920 schwer zu sagen. Der Bodenstempel allein ist da ohne Beizeichen aus der Periode bis auf die mit Beimarken ja nicht immer ganz eindeutig. Ein groß Teil der Exemplare, welche man von der Form sieht, hat aber eben auch Kunstabteilung mit drauf.

Eine von den Vasen war hier schonmal & die @porzellanmaus hatte schon was dazu herausgefunden
porzellanmaus hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 14:09 die Modell Nr. K 167/1 angegeben. Laut Band 5 des Rosenthal Werks von E. Niecol ist der Entwerfer leider unbekannt. Die Vase ist von 1912 ...
Beispiele dazu, auch mit Rosen eine große 167/4, ca. 34 cm [Gäste sehen keine Links]
mit Rosari-Dekor des Julius v. Guldbrandsen [Gäste sehen keine Links]
da die linke & rechte ohne Deckel mit Laufglasur, 167/2, 21 cm [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Reichlich mehr eben unter Deckelvasen aufzutun.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3808
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5284

Rosenthal Deckelvase & Generell

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Erstausformung des Modells 167 war 1911 im Werk Selb.
Lieben Gruß
  • Indagine Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 16. Januar 2024, 12:14
  • Reputation: 23

Rosenthal Deckelvase & Generell

Beitrag von Indagine »

Liebes Forum,

vielen Dank für die informationsdichten Antworten. Ich bin neu hier im Forum und glücklich dieses gefunden zu haben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Deckelvase
      von Jamo_1976 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Deckelvase Amphore m. Henkel Rosenthal
      von 3092 Striker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Deckelvase mit Putten
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tickyboo
    • Delfter DeckelVase
      von Klaus Lücke » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 1744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Klaus Lücke
    • unbekanntes Glas Rosenthal
      von FloriFoerster » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Rheinsberg - Platte
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Twents
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍