Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo zusammen, <br/>
ich habe wieder ein schönes Sammlerstück (deckelvase )erworben, dessen Rätsel ich nur teilweise entschlüsseln konnte.<br/>
Ich versuche diesmal alles richtig anzugeben: <br/>
am Boden der Vase ist die Modell Nr. K 167/1 angegeben.<br/>
Laut Band 5 des Rosenthal Werks von E.Niecol ist der Entwerfer leider unbekannt. Die Vase ist von 1912 und hat eine interessante Signatur, die ich nicht entschlüsseln kann.<br/>
siehe Fotos. Evtl. " HS"? Kennnt jemand diese? Kann es sich um den Maler des Dekors handeln? Im Netz habe ich die Vase nicht gefunden, sie ist mit Deckel ca. 16 cm hoch.<br/>
Hoffe, das auch die Fotos besser sind, die Modellnummer ist schwer fotographierbar auch im freien. <br/>
Danke und Grüße</t>
20200613_125740.jpg
20200613_125740.jpg (38.16 KiB) 991 mal betrachtet
20200613_125834.jpg
20200613_125834.jpg (33.54 KiB) 991 mal betrachtet
20200613_132601.jpg
20200613_132601.jpg (114.17 KiB) 991 mal betrachtet
20200613_125920.jpg
20200613_125920.jpg (108.56 KiB) 991 mal betrachtet
20200613_125859.jpg
20200613_125859.jpg (113.24 KiB) 991 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5995
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19239

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von lins »

Hi Pm.
porzellanmaus hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 14:09 Evtl. " HS"?
Ich denke, dass es "HG" heißt.
Aber das wird schwer genug bleiben, da noch was rauzufinden.
Gruß
Lins
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5024

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
könnten das nicht auch asiatische Schriftzeichen sein? Sieht doch auch sehr asiatisch aus finde ich das Design.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15895
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26855

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
porzellanmaus hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 14:09Fotos
könntest Du freundlicherweise die Menge der gleichen Bilder reduzieren ? das vom Anfang kommt noch 5x - dafür sehen wir aber die andere(n) Seite(n) der Vase, also die ohne Signatur gar nicht? Irgendein Motiv? Irgendwas mehr als nur die winterlich anmutende Steppenlandschaft mit Grasbüscheln? Wo sind die tanzenden Kraniche vor aufgehender Sonne? oder ziehende Vogelschwärme?

Du sagst, Du kannst die Prägemarke nicht abbilden? versuch auch mal Bilder mit dem Licht, nicht dagegen, im Schatten quasi und zeig grundsätzlich Böden ganz. Einen Versuch ist es auch immer wert, von innen mit einer Lampe hinein zu leuchten - bei feinem Porzellan kann man auch so Blindstempel häufig sichtbar machen.

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 17:27 könnten das nicht auch asiatische Schriftzeichen sein? Sieht doch auch sehr asiatisch aus finde ich das Design.
nein und ja - lies doch mal was zu 'Japonismus'; das war vor/um 1900 sehr angesagt [Gäste sehen keine Links] - und die 'optische Verballhornung' lateinischer Schriftzeichen auch. Beispiele [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von porzellanmaus »

15920684415632202566095137443293.jpg
15920684415632202566095137443293.jpg (46.1 KiB) 962 mal betrachtet
15920683702655571586992819747884.jpg
15920683702655571586992819747884.jpg (73.82 KiB) 962 mal betrachtet
15920683297665935245216895703933.jpg
15920683297665935245216895703933.jpg (52.04 KiB) 962 mal betrachtet
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von porzellanmaus »

Hier nur das eigentliche Motiv der Vase, der Reiher.
Die Bodenmarke auch nochmal.
Grüße
Pm
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5024

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Samstag 13. Juni 2020, 18:16 nein und ja - lies doch mal was zu 'Japonismus'; das war vor/um 1900 sehr angesagt [Gäste sehen keine Links] - und die 'optische Verballhornung' lateinischer Schriftzeichen auch. Beispiele [Gäste sehen keine Links] ... phabet.jpg
oder [Gäste sehen keine Links] ... 0d0d1f.jpg

Gruß
nux
Nach oben
Das meinte ich auch, also nicht dass die Vase aus Asien kommt, sondern asiatisches Design ist :grinning: :grinning:
  • pferdeonkel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 62
  • Registriert:Freitag 19. Oktober 2018, 12:54
  • Reputation: 30

Rosenthal Vase unbekannte Signatur

Beitrag von pferdeonkel »

Hallo,
habe den Threat erst jetzt entdeckt.
Ich lese daraus FG und tippen auf Friedrich Gräsel, der als Designer für Rosenthal gearbeitet hat.
Gruß
Rainer
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Rosenthal-Vase aus den 50er-Jahren
      von Scherbe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 997 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Vase mir unbekannte Signatur
      von gutenmutes » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gutenmutes
    • Unbekannte Figur, unbekannte Signatur.
      von MementoMori » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 636 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Vase
      von HPW » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 161 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“