Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte? Vase, Signatur Kosta

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Vabzk613 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
  • Reputation: 8

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von Vabzk613 »

Hallo Liebe Mitglieder,

Ich habe mir eine Vase gekauft, bei der ich gerne etwas über das Alter, Bedeutung der Motiv Gravur und Hersteller erfahren würde.

Danke im Voraus :)

Liebe Grüße
Vanessa
IMG_9489.jpg
IMG_9489.jpg (21.26 KiB) 1768 mal betrachtet
IMG_9488.jpg
IMG_9488.jpg (12.26 KiB) 1768 mal betrachtet
IMG_9487.jpg
IMG_9487.jpg (13.89 KiB) 1768 mal betrachtet
IMG_9486.jpg
IMG_9486.jpg (19.08 KiB) 1768 mal betrachtet
IMG_9485.jpg
IMG_9485.jpg (11.94 KiB) 1768 mal betrachtet
  • Vabzk613 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
  • Reputation: 8

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von Vabzk613 »

und nochmal eine Nahaufnahme. Das Hochladen der Bilder (500kb) gestaltet sich schwierig...
IMG_9490.jpg
IMG_9490.jpg (141.76 KiB) 1767 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 14. Dezember 2023, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von lins »

Hi Vanessa,
hier kannst Du mal durchschauen "Kosta Boda"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Vabzk613 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 44
  • Registriert:Sonntag 22. Mai 2022, 19:07
  • Reputation: 8

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von Vabzk613 »

oh super @lins ... Danke für das Ergebnis.
jetzt muss ich nur schauen das ich die blinden Stellen in der vase weg bekomme.
Mit Zitronensäure schon erfolglos probiert. Jetzt kommt Backpulver zum Einsatz.. Hoffe das sich nicht um Glaskorrosion handelt.

Viele Grüße
Vanessa
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5160

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
zur Firma hat dir ja schon lins einen Link geschickt. Mensch könnte eventuell noch mehr rausfinden zu der Vase, dazu wären aber vernünftige Bilder hilfreich. Bitte nicht vor hellem Hintergrund und möglichst nur bei Tageslicht. Dann ist vielleicht auch die Gravur oder was auch immer das ist zu erkennen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Du hast keine Größe angegeben, das sollte schon sein.

Bei den Suchergebnissen von @lins taucht schon ein Name mit auf - Elis Bergh. Dazu sollte man aber auch wissen, dass Kosta in den 1950er Jahren einige von Bergs früheren Entwürfen wieder aufgriff und 'neu' machen ließ. Dazu dort "Diese Teile sind deutlich mit „BH“ und der Modellnummer gekennzeichnet." [Gäste sehen keine Links]

Was also steht da ?

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von cornetto »

Vabzk613 hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 17:19 Mit Zitronensäure schon erfolglos probiert. Jetzt kommt Backpulver zum Einsatz..
Moin Vanessa,
bei widerspenstigen Ablagerungen habe ich immer gute Erfahrungen mit Gebissreinigern z.b. K***dent o.ä. gemacht - min. 1 Tag einwirken lassen, evtl. wiederholen.
Wirkt aber nur bei Verschmutzungen, Ablagerungen - "Glaskorrosion" ist wohl leider irreversibel.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Alte? Vase, Signatur Kosta

Beitrag von nux »

... wenn Zitronensäure nichts ausgerichtet hat, dann ist es auch kein Kalk. Was soll da Backpulver denn tun? Was könnte denn noch in einer Vase sein an anderen Ablagerungen? Fett- oder Eiweißanhaftungen - da tut es auch schon Spüliwasser. Gebissreiniger produzieren bei Auflösen in Wasser im Wesentlichen nur Aktivsauerstoff. Falls man also vor oder nach gründlicher normaler Reinigung Bakterien, Hefen oder Pilze irgendwo vermutet, dann können solche Keimkiller ran. Die Blubberbläschen lösen sicher auch weichere Verschmutzungen an oder ab - gegen irgendwas Hartes oder Festes im Sinne von mineralisch m.M. jedoch fraglich.
Weil wenn es Glaskorrosion ist, dann können viele Sachen das ggf. auch mehren. Erkennen kann man die oft schon beim gegen ein helles Licht (Sonne am besten) halten - die Stellen irisieren meist ganz leicht.

Das, was sichtbar ist, ist eine Störung in der Lichtbrechung durch eine angegriffene quasi aufgeraute Oberfläche, eine Trübung bis undurchsichtig. Da kann man dann aber zumindest eine optische Verbesserung versuchen, einfach, indem man die Oberfläche wieder 'verschließt'. Klar, das muss was Farbloses, Klares, Dünnflüssiges und in nicht erheblicher Schichtstärke Auftrocknendes sein.
Kleine Stellen wie Ränder oder Flecken kann man daher oft schon mit sowas nur wie Nagelhärter / Calciumgel wieder hinbekommen. Vorteil: falls man pfuscht, einfach mit Nagellack-Entferner wieder abnehmbar. Oder auch wiederholbar. Jedenfalls für einen ersten Versuch eigentlich immer eine Möglichkeit. Großflächig ist das aber nix. Also komme bitte keiner auf die Idee und probiere / mache das bei Spülmschinen-geschädigten Weingläsern oder so

Alternativ ein Glaslack - aber weiß nicht, ob es (noch) farblosen in der Sprühdose / DIY gibt; ist mehr eine industrielle Anwendung. Aber Glaser haben ev. Zugriff bzw. auch noch mögliche weitere Tipps
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kosta Crystal Bengt Edenfalk Briefbeschwerer
      von Wjera » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Alte Vase mit Signatur
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Ausgefallene Vase mit Signatur A Collot
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Vase mit "Kristallglasur" wer kennt die Signatur / den Hersteller?
      von Jörg68 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“