Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Trauerschmuck aus Eisenguss

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von marker »

Jawoll, so wars (Stüllelstann !): das war die "Nationale Kriegspfanne. Erinnerungszeichen der deutschen Hausfrau für die Abgabe ihres Kupfers" (Originalton). Gab's in drei Grössen, Durchmesser 7,5 und 10 cm ("für kleine Einzelgerichte oder Aschenbecher", mit Porzellaneinsatz 50 Pfg. mehr - wofür war der denn ?), die grosse Grössse 1 ohne Durchmesserangabe, vermutlich je nachdem, wieviel Eisen die noch übrighatten. Der zugehörige Spruch lautete "Der deutschen Hausfrau Opfersinn / Gab Kupfer für das Eisen hin". Bei den poetischen Fähigkeiten musste das ja schiefgehen. Nachzulesen in diversen Inseraten der Zeit, etwa in der "Illustrirten Zeitung" von Juni 1917. Kinder neee... m.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4514

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Schmidtchen »

Ja genau :+1:
[Gäste sehen keine Links]
Die hingen mehr als Deko in der Küche als wie dass die benutzt wurden.
Taugten zum braten eher weniger.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Tilo »

mir ist nach wie vor unklar, ob dematerialisierer die frage gestellt hat um zu kaufen oder zu verkaufen oder einfach nur so
  • dematerialisierer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 99
  • Registriert:Freitag 10. November 2023, 08:42
  • Reputation: 126

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von dematerialisierer »

Moin, sehr schön, das alles. Ich mag Sachen mit solch morbidem Charme. Hab das mal im Museum für Sepulkralkultur in Kassel gesehen und seitdem suche ich sowas eher halbherzig. War aber entsetzt von den aufgerufenen Preisen und wollte jetzt mal breiter vergleichen können.
  • Heinrich Butschal Online
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1315
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 785

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Heinrich Butschal »

Ringe aus Eisen aus den 40ern habe ich mal als Konvolut und Muster zum Nachgießen in Gold und Platin bekommen. Sind schon schön.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Pontikaki Verified »

Heinrich Butschal hat geschrieben: Montag 27. November 2023, 11:40 Sind schon schön.
Kann man die x gucken?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 362
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 521

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von Lord Vetinari »

GOLD GAB ICH ZUR WEHR, EISEN NAHM ICH ZUR EHR
oder
IN EISERNER ZEIT

Du muß da unterscheiden. Trauerschmuck oder Kriegsfinanzierung.
Die beiden von mir genannten Mottos gab es im ersten Weltkrieg, um den Krieg zu finanzieren.
Um mir einen Roman zu ersparen, lies dich einfach kurz unter dem folgenden Link ein:
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Lord Vetinari am Montag 27. November 2023, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Si non confectus, non reficiat.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2209
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4648

Trauerschmuck aus Eisenguss

Beitrag von marker »

Guten Tag, ein dritter Aspekt, quasi eine Kriegsfolge, sollte nicht unterschlagen werden und kommt bei Wikipedia (passiert dort öfter)
[Gäste sehen keine Links]
erst gar nicht vor: die Hosaeus-Medaille gab es im Rahmen des sog. "Vaterlandsdank". Im Mai-Juni 1916 sammelte man reichsweit die "entbehrlichen" Gold- und Silbergegenstände ein (ausdrücklich NICHT Eheringe, anders als in den Befreiungskriegen), wer für mehr als 5 Mark Gold einlieferte, bekam die Hosaeus-Medaille plus eine in schwarz und rot gedruckte Urkunde auf Karton. Das alles war ausdrücklich "für das Liebeswerk der Hinterbliebenenfürsorge" und das Ganze hatte sich Muthesius im Handelsminsterium einfallen lassen. Damit da keine wertvollen Antiquitäten eingeschmolzen wurden, guckten sich das vorher Fachleute an, die Antiquitäten wurden dann füs Museum angekauft. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pfau (Bronze) Eisenguss ? ? alt
      von gemme » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Eisenguss Ofenplatte
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍