Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo Miteinander,
Vorab möchte ich sagen das dieses Gebiet völliges Neuland für mich ist. Ich habe den Auftrag bekommen mal ein wenig über den Wert oder die Herkunft dieser wohl sehr alten Figur zu recherchieren. Nun habe ich folgendes Problem:
Auf der Skulptur ist kein Stempel einer Manufaktur ersichtlich, sondern nur Zahlen. Ich habe auch zwei Vasen deren Hersteller (Brüder Urbach)ich ausfindig machen konnte und vermute, daß es der selbe Hersteller ist. Ist die dann überhaupt noch etwas wert oder gibt es noch eine Möglichkeit dem nachzugehen? Anbei ein paar fotos.
IMG-20231123-WA0004.jpg (260.35 KiB) 1147 mal betrachtet
IMG-20231123-WA0002.jpg (116.46 KiB) 1147 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
was für eine Erscheinung - ja, doch, auch ohne Hersteller haben solche Figuren einen Wert und vermutlich auch nicht zu kapp - da sieht man doch 'antik' von Weitem. Aber viel mehr erstmal auch nicht - bzw. bevor man da etwas konkreter rangeht: bitte mehr Fotos von allen Seiten, Boden auch ganz und vor allem auch Maße angeben. Wenn Du kannst, ganz gerade und möglichst vor etwas neutralerem Hintergrund und hellerem Licht.
Dann - das Dunke unter dem Fuß ist nur Schmutz oder doch möglicherweise ein Stempel? Die Dame vorsichtig behandeln aber überall gucken, ob an ihr nicht möglicherweise eine Signatur, ein Monogramm dran ist. Könnte ev. auch eine Figur aus (Biskuit-)Porzellan sein. Ist die Oberfläche glatt und glänzend glasiert wie bei Geschirrporzellan oder bekommst Du eher den Eindruck 'seidenmatt'?
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht, mich anhand der Kleidung etwas vorzutasten, weil da etwas klingelte (ohne mich da irgendwie näher auszukennen freilich).
Die Kopfbedeckung schien mir grundsätzlich eine Schute, wie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nur eben doch nicht so, sondern in pompös, mit mehr Volumen und so. Das Kleid eng am Körper und (so erkennbar..) ohne Tournüre. Das könnte in die Zeit der schmalen Röcke etwa zwischen 1877-82 fallen [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
oder eher in die Zeit nach der späten Tournüre 1890 plus, eher weil da mehr Betonung der Oberärmel, auch mit Westen/Boleros. [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Wobei schutenähnliche Hüte mit Kinnschleifen auch etwas früher (wieder) auftraten [Gäste sehen keine Links]
(Hier ebenfalls sehr gute Darstellung mit vielen Beispielen: [Gäste sehen keine Links] )
Es bleibt wohl schwierig, auch weil es nicht so einfach ist, die etwas biederen Idealdarstellungen der zeitgenössischen Modekupfer mit so einer Figur zu verbinden, wo glaube ich eine etwas Fantastik und Exotik und eine gute Prise Erotik mit im Spiel ist --> Das Dekolleté mag in der Abendgarderobe evtl. o.k. gewesen sein, aber sicher nicht die deutlich gezeigten Waden... Vielleicht hat es auch was mit Theater/Oper o.ä. zu tun?
Jedenfalls deckt sich das mit der einzig datierten, vergleichbaren Figur der Firma Goldscheider, die ich gefunden habe [Gäste sehen keine Links]
weitere als Büste im Museum europäischer Keramikkunst [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
eine mit i.w. Sinn ähnlicher Kopfbedeckung von Eduard Stellmacher [Gäste sehen keine Links]
und mit ähnlicher Kleidung in einem Insta-reel der Goodwood-Sammlung, das ich leider nicht isolieren kann [Gäste sehen keine Links]
M.M.n. muss sich die Figur hier nicht hinter den Goldscheider-Stücken etc. verstecken, aber das und wie sie sich überhaupt zueinander verhalten überlasse ich gern euch Kermikern:-)
LG thal
Hallo an Alle , habe hier ein Skulptur mit Künstlersignatur und E.A. Das es sich hierbei um eine Ausfertigung für den Künstler handelt ist mir bekannt . Mich interessiert , was zwischen der Künstlersignatur und dem E.A. steht , hoffe das Foto ist gut genug und freue mich über jeden Hinweis .Jetzt schon vielen Dank und Beste Grüsse 20221030_113124.jpg 20221030_113130.jpg 20221030_103528.jpg 20221030_103528.jpg
Größe 14 cm
Gewicht 1,365 KG
Von dieser Skulptur wurden wohl 480 numerierte...
Letzter Beitrag
Hallo Lins , danke für die schnelle Antwort, jetzt erkenne ich es auch . Beste Grüße
ich habe eine Skulptur mir der Darstellung: Der Raub der Sabinerinnen, allerdings mit einer Bodenmarke die ich so nicht finden konnte.
Die Figur /Skulptur ist hochwertig und handwerklich gut gemacht.
Kennt vielleicht jemand diese Bodenmarke, oder hat eventuell weiter gehenden Info.
Ich danke Euch schonmal für Eure Mühen und Eure Tipps.
LG 20221101_180233.jpg
20221101_180243.jpg 20221101_180249.jpg
Letzter Beitrag
Der Stern war übrigens das Symbol des Bildhauers, der die Figur um 1900 entworfen hat. Allerdings wurde ihre Figur mit der Höhe von rund 47 cm erst nach 1910 hergestellt.
Hallo Leute, im Rahmen der Auflösung des Haushalts meines Vaters habe ich noch eine weitere Kunst gefunden. Dieses Mal handelt es sich um eine rote Skulptur.
Weiß jemand etwas genaueres?
Montes
Letzter Beitrag
der Querschnitt von der Spitze bis zum Boden wäre ca. 60 cm
ich habe eine Skulptur geerbt und habe leider nicht den Platz diese aufzustellen. Die Skulptur zeigt ein junges Mädchen an einer Säule mit Rosenranke (Blumenranke). Die Bodenplatte ist aus Holz. Die Statue stand zeitweise draußen auf einem Balkon und ich bin mir nicht sicher, aber könnte es Grünspan sein, was man auf den Bildern sieht?
Da ich es zu schade finde,wenn die Statue garnicht als Dekoobjekt genutzt wird, würde ich mich freuen, wenn einige meiner Fragen (siehe unten)...
Letzter Beitrag
Diese Figuren sind eigentlich immer noch beliebt.
Ich finde sie ja auch ganz schön und es gibt auch andere schöne solcher Figuren, die ich bei der Recherche entdeckt habe :grinning:
Hallo :slightly_smiling_face:
auf der Plakette fehlt auch was (L. F.) - die Signatur in der Figur zeigt es: L. & F.
Danke dir nux für die ausführliche Antwort. Ja, der unterschied war offensichtlich, mal schauen,
Was also hier das Material betrifft, da ist der (englische) 'Spelter' nur eine Möglichkeit,...
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage zu einer Skulptur die ich von meinem vertorbenen Vater geerbt habe. Ich hoffe das sie / ihr mir weiterhelfen können / könnt .
Ich weiß leider nicht sehr viele darüber, meine Eltern waren sehr stolz als sie sich diese Skluptur in den 80ern leisten konnten, meine Mutter hat eine Weile dafür sparen müssen. Sie kommt aus Italien und hat eine kleine Garantiekarte und ist signiert.
Alles was ich im Netz an ähnlichen Skulptuen finden konnte wird...
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Infos.
Ich habe dieses Wochenende die Möglichkeit den Adler nochmal genauer anzuschauen und weitere Fotos zu machen.
Viele Grüße
Caroline
Ich habe heute in einem niederländischen Kringloopwinkel (Gebrauchtwarenladen) diese interessante und schöne Skulptur mit 3 Frauen auf einem Holzsockel günstig gekauft.
Die Skulptur ist aus Metall und bronzefarbig.
Höhe mit Sockel 45 cm und Breite 31 cm
Vorne ist ein kleines Schild mit der Gravur Herman Gast aufgeklebt.
Mich interessiert, ob diese Skulptur eventuell aus Bronze ist und ob mit jemand etwas über den - vermutlichen - Künstler Herman Gast etwas sagen kann. Ich habe im Internet...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise, erstaunlich ist aber doch das Gewicht der Skulptur - kann sie leider nicht wiegen, habe nur eine kleine Küchenwaage
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍