Ein Maler namens Kassel
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Ein Maler namens Kassel
Moin allerseits,
ich glaube, ich hatte es schon ganz zu Beginn meiner Zeit hier angekündigt, ich hab da noch ein ganz besondere Schmankerl.
Nämlich ein Bild wohl vom Watzmann mit der Signatur "Kassel". Es ist ca. 50 x 40 cm groß.
Man kann sich denken, was man dank der dokumenta in Kassel alles im Netz findet, wenn man den Namen und den Begriff "Mahler" kombiniert.
Was ich über die Herkunft des Bildes weiß, ist eine typische Kriegsgeschichte. Denn der Maler war ausgebombt worden, dann bei meiner Großmutter in Berlin untergebracht worden, deren Mann an der Front war und hat dann u.a. dieses Bild als Dank bei seinem Auszug bei ihr gelassen. Mehr weiß ich leider nicht. Insbesondere nicht, warum der Maler keinen Kriegsdienst leisten musste.
Wer kann mir wohl etwas über den Maler berichten? Die einschlägigen Publikationen habe ich durch incl. der Auktionslisten.
VG
Thomas
ich glaube, ich hatte es schon ganz zu Beginn meiner Zeit hier angekündigt, ich hab da noch ein ganz besondere Schmankerl.
Nämlich ein Bild wohl vom Watzmann mit der Signatur "Kassel". Es ist ca. 50 x 40 cm groß.
Man kann sich denken, was man dank der dokumenta in Kassel alles im Netz findet, wenn man den Namen und den Begriff "Mahler" kombiniert.
Was ich über die Herkunft des Bildes weiß, ist eine typische Kriegsgeschichte. Denn der Maler war ausgebombt worden, dann bei meiner Großmutter in Berlin untergebracht worden, deren Mann an der Front war und hat dann u.a. dieses Bild als Dank bei seinem Auszug bei ihr gelassen. Mehr weiß ich leider nicht. Insbesondere nicht, warum der Maler keinen Kriegsdienst leisten musste.
Wer kann mir wohl etwas über den Maler berichten? Die einschlägigen Publikationen habe ich durch incl. der Auktionslisten.
VG
Thomas
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3340
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 4314
Ein Maler namens Kassel
Es gab ein Hans Mayer Kassel, der zu der Zeit gelebt hat.
1872 bis 1952
Wäre da allerdings schon 70 gewesen.
Hier mal ein Bild von ihm.
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings mit Mayer Kassel signiert
Woanders allerdings Meyer Kassel beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, der kann es nicht sein.
Der lebte seid 1935 in USA Kalifornien
Ich lass es trotzdem mal stehen
1872 bis 1952
Wäre da allerdings schon 70 gewesen.
Hier mal ein Bild von ihm.
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings mit Mayer Kassel signiert
Woanders allerdings Meyer Kassel beschrieben
[Gäste sehen keine Links]
Sorry, der kann es nicht sein.
Der lebte seid 1935 in USA Kalifornien
Ich lass es trotzdem mal stehen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Ein Maler namens Kassel
Hallo,
ausschließen kann man wohl auch Karl Kassel, den Sonneberger [Gäste sehen keine Links]
ansonsten: wann war das in Berlin? da könntest Du ja mal in die Adressbücher in der Zeit dann rein [Gäste sehen keine Links] - in 1943 hab ich als Test geschaut; gibt Leutz da dieses Nachnamens, aber keiner als Maler o.ä. bezeichnet [Gäste sehen keine Links] - denn: wenigstens einen Vornamen sollte man schon haben, um irgendwo zupfen zu können. Und wenn das kein Voll-Profi, sondern eher ein privat malender Mensch war? weil wenn einer auch ausgestellt hat, dann müsste man in solchen Verzeichnissen was finden - tu ich jedenfalls nicht.
Gruß
nux
ausschließen kann man wohl auch Karl Kassel, den Sonneberger [Gäste sehen keine Links]
ansonsten: wann war das in Berlin? da könntest Du ja mal in die Adressbücher in der Zeit dann rein [Gäste sehen keine Links] - in 1943 hab ich als Test geschaut; gibt Leutz da dieses Nachnamens, aber keiner als Maler o.ä. bezeichnet [Gäste sehen keine Links] - denn: wenigstens einen Vornamen sollte man schon haben, um irgendwo zupfen zu können. Und wenn das kein Voll-Profi, sondern eher ein privat malender Mensch war? weil wenn einer auch ausgestellt hat, dann müsste man in solchen Verzeichnissen was finden - tu ich jedenfalls nicht.
Gruß
nux
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 258
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Ein Maler namens Kassel
Danke nux, durch die Adressverzeichnisse arbeite ich mich mal durch.
Es gibt noch eine Tante, die vielleicht was wissen kann. Mal schauen.
VG
Es gibt noch eine Tante, die vielleicht was wissen kann. Mal schauen.
VG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarsGEKS
-
-
-
- 14 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Governor1919
-
-
-
- 1 Antworten
- 184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homberger
-
-
-
- 0 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 3 Antworten
- 425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-