ACSunny hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 16:19
sehr schöne Teller / Platten
Hallo :slightly_smiling_face:
bitte denk doch dran, auch immer die ca. Maße mit anzugeben - so ohne alles wisse'mer hier sonst nicht, was das genau sein könnte. Zu der Marke der Porzellanfabrik Utzschneider & Cie., Sarreguemines/Saargemünd wurde schon was gebracht; Verzeichnisse sind aber alle etwas unterschiedlich und daher noch eines dazu
[Gäste sehen keine Links] - auch dort das Wappen Lothringens unter Mauerkrone und mit Lorbeerkranz ohne Zusätze als bereits ab 1860 verwendet angegeben. Wenn man es genauer wissen wollen würde, bräuchte man z.B. das Buch, wie es von einer Vereinigung herausgegeben wurde
[Gäste sehen keine Links] - denn es gibt einiges mehr an Marken von dort
[Gäste sehen keine Links]
Hier jetzt steht die Dekor-Nr. drauf 252 - und damit kann man weitere Stücke auftun wie bspw.
[Gäste sehen keine Links] - und auch einen eckigen Teller oder Platte, da für Dessert genannt
[Gäste sehen keine Links]
Es gab ja ganze Service in der Form mit verschiedenen Dekoren; hiervon hatte ich jetzt nur Einzelteile gesehen. Es gibt eine Gruppe ähnlicher Muster, die werden dann als 'Minton' und jeweiligen Farben bezeichnet. Hier das ist ähnlich, wird gelegentlich eben so mit benannt
[Gäste sehen keine Links] - oder im Stil dessen, aber wäre nicht sicher, ob das wirklich dahin gehört. Schaut man sich mehr Sachen in der Richtung an, wird meist 'um 1900' angegeben; in diesem Link aber auch ein möglicher Herstellungszeitraum 1880-1915.
Da kann man das 'richtige' Minton auf Teilen mit gleicher Form sehen; auch so eine Platte dabei
[Gäste sehen keine Links]
ACSunny hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 16:36
dass es handgemalt ist?
abgesehen davon, dass man das von Deinem Foto nicht würde erkennen können (zu klein, zu dunkel, undeutlich) - diese Geschirre haben ein Umdruckdekor; ähnlich wie bei Villeroy & Boch. Da Du zwei Teller hast, stell sie nebeneinander und vergleiche - wenn alles identisch ist, erkennt man einen Druck daran. Handmalerei, so exakt nach Vorlage sie auch ausgeführt wird, hat immer kleine Abweichungen und Unregelmäßigkeiten.
Gruß
nux