Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Beitrag von Wjera »

Lieber Bernd,
vielen Dank!
Ich habe noch mal Fotos gemacht;
20230922_205704.jpg
20230922_205704.jpg (196.69 KiB) 1293 mal betrachtet
20230922_205720.jpg
20230922_205720.jpg (50.44 KiB) 1293 mal betrachtet
20230922_205704(2).jpg
20230922_205704(2).jpg (99.18 KiB) 1293 mal betrachtet

Dass Motiv ist tatsächlich eher altertümlich,
Der Hintergrund erinnert mich ein bisschnen an eine Kirche oder Synagoge.

Das Bild ist an den Keilrahmen getackert worden, was wohl für ein relativ junges Bild spricht.


Wahrscheinlich täuscht es, aber beim genaueren Betrachten habe ich den Eindruck, als sei unten links eine Signatur übermalt worden.

20230922_205842.jpg
20230922_205842.jpg (236.46 KiB) 1293 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Beitrag von cornetto »

OK, der Leinwandrahmen ist eher ungewöhnlich, aber Dank deiner Fotos doch als "neueres" Werk auf vorgrundierter Leinwand zu bestimmen - trotzdem sehr ansprechend.
Vllt. ist es auch eine Kopie/Anleihe - die Darstellung erinnert mich sehr an Werke von Albert Wigand (1890 - 1978), der hat in seiner Frühzeit auch gern Stillleben mit Äpfeln o. Birnen und ZWEI Krügen oder Vasen gemalt, wo viele andere nur immer EIN Objekt in Szene gesetzt haben.
Gruß Bernd
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Beitrag von Wjera »

Ich habe mir die Stillleben von Albert Wigand gerade angesehen und mir sind die ZWEI Krüge oder Vasen auch gleich aufgefallen.
Seine Bilder sind sogar ähnlich farbenfroh und kontrastreich.

Dann ist mein Arnold wohl tatsächlich eher ein Hobbykünstler, der möglicherweise die Idee von Albert Wigand aufgegriffen hat.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Beitrag von cornetto »

Hier auch noch ein Beispiel von Wigand mit Äpfeln und zwei Krügen... ;)
aw.jpg
aw.jpg (162.09 KiB) 1210 mal betrachtet
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 485
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 470

Ist dieses Ölgemälde Kunst oder Kaufhausmalerei!

Beitrag von Wjera »

cornetto hat geschrieben: Samstag 23. September 2023, 19:56 Hier auch noch ein Beispiel von Wigand mit Äpfeln und zwei Krügen..
Ich hab noch ein bisschen rumgegoogelt.
Auch Cezanne hat gern mehr als ein höheres Gefäß zu seinen Früchten gestellt.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Leider bin ich so ein Kunstbanause, dass ich Qualität und Können nur schwer erkennen kann.

Arnold hat jetzt erstmal einen Platz über unserem Sofa im Wohnzimmer gefunden, wo er mit seiner Farbenpracht immerhin ein Blickfang ist. :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde mit Signatur Salhorst - Kunst oder Amateurgemälde ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Moderne Kunst, wer hat es gemalt?
      von Vin » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 449 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vin
    • Alte Kunst oder Deko ?
      von Hippo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 261 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hippo
    • Besprechung von "Moderner Kunst"
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Kunst
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hutschenreuther Abteilung für Kunst: Karl Tutter - Rehe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 919 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“