Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinn Wandteller

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Zinn Wandteller

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Liebe Foren-Mitglieder, Helfer,

Diesen Teller habe ich geschenkt bekommen und konnte das Wappen leider nicht identifizieren oder die Zeit zuordnen und habe dabei diese Community gefunden.

IMG_20230911_160850.jpg
IMG_20230911_160850.jpg (152.05 KiB) 3006 mal betrachtet

Die Punze sah auch mit dem Schwert nach unten anders für mich aus und ich weiß nichts so Recht dazu.

IMG_20230911_150649.jpg
IMG_20230911_150649.jpg (130.88 KiB) 3006 mal betrachtet

Zum Wappen denke ich bereits zu wissen, oben ist ein Pelikan, der seine drei Jungen füttert und auf dem Wappen wahrscheinlich ein Abendmahlkelch. Weiß jemand das Zuzuordnen oder mehr zu dem Wandteller und der Punze?

IMG_20230911_160858.jpg
IMG_20230911_160858.jpg (130.07 KiB) 3006 mal betrachtet

Ich bin allen sehr dankbar und freue mich als Kunst und Geschichtsbegeisterte mein Wissen hier weiter aufzubauen und bei Gelegenheit beizutragen. Vielen Dank! Das ist toll!
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 11. September 2023, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Zinn Wandteller

Beitrag von lins »

Hi Kunterbuntekunst, und willkommen,
ich halte Deine Teller für Dekorationsstücke und das Wappen auch für erfunden und frei gestalltet.
Obwohl der Pelikan oft in der Heraldik auftaucht, habe ich zu dem "Kelcharm" und der Verbindung beider Symbole nichts gefunden.
Das Alter schätze ich auf 30-40 Jahre.
Hier wurden 4 Deiner Teller in einem Kovolut anderer Zinnsachen verkauft
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16175
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27318

Zinn Wandteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

noch bissl weiter vllt - in dem Link zu sehen auf solch einem Teller ein Aufkleber mit WKF und Kösters Zinn Echt Handarbeit oder Echt Handguss. Damit zeigen sich dann noch weitere Sachen. Zu vermuten wohl so 1960-1970-80er Jahre, da manche Stücke auch 92% oder 95% drauf haben.

Aber auch: kann da weder Marke noch Unternehmen online dazu auftun - ?? vllt. kennt aber @Zinnsammler die

Zu diesem und anderen verwendeten Wappen - mag sein, sie haben/hatten eine realen Hintergrund. Oder aber wie gesagt Fantasie-Kombinationen. Dem aber bei solchen auch m.M. reinen Deko-Objekten nachgehen zu wollen, stünde in Hinsicht auf den Aufwand in wirklich keinem Verhältnis.

Gruß
nux
  • Krimskrams Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Sonntag 25. Juni 2023, 18:38
  • Reputation: 237

Zinn Wandteller

Beitrag von Krimskrams »

Hallo!
Ich bin hier jetzt kein Experte, aber mit Hilfe der Guugel Linse findet man noch viele solcher Teller, auch mit anderen Motiven im unteren Schild z.B.:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Hier auch mit einem anderem Zinnengel:
[Gäste sehen keine Links]

Ich denke der Vogel soll auch ein Schwan und kein Pelikan sein. Im Zusammenhang mit dem Gral ist das vielleicht eine Anlehnung an Lohengrin/Parzival...?
Lg :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16175
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27318

Zinn Wandteller

Beitrag von nux »

Krimskrams hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 20:08 denke der Vogel soll auch ein Schwan und kein Pelikan sein.
doch doch - das ist in allen Fällen ein Heraldischer Pelikan - @Kunterbuntekunst hatte das schon richtig identifiziert [Gäste sehen keine Links] - die Symbolik ist mit den Jungen & dem Blut ist dort mit erklärt
Die eigentliche Ikonographie dieses Motivs ist aber das dahinter stehende Christussymbol, entweder im Link runterscrollen oder direkt da nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Dieser Pelikan als gemeine Figur kommt in der Heraldik sowohl im Schild, als auch in der Helmzier vor, also oben drauf. Einige Bsp. dort [Gäste sehen keine Links]

Auch der 'menschliche Arm' ist eine gemeine Figur [Gäste sehen keine Links] - auch die kann im Wappenbild, als auch im Oberwappen vorkommen. Und allesmögliche halten. Insofern geht Deine Schlussfolgerung wohl nicht in die richtige Richtung.

Es gab den Antiquitätenboom ab den 1960er Jahren so etwas auch als Gegenbewegung zur Moderne. Der verstärkte sich in den 1970/80er Jahren und noch etwas danach, wo die Nachfrage gar nicht befriedigt werden konnte und Preise in astronomische Höhen kletterten. Dieses Wiederaufflammen von allerlei rückgrifflichen Anwandlungen führte eben auch dazu , dass nicht nur munter Keller, Böden, Scheunen etc. durchsucht wurden und restauriert & abgelaugt was das Zeug hielt, Opas Bierkrüge plötzlich der Renner waren - sondern auch gefälscht & nachgeahmt wurde. Der Markt für diese Art Historismus-Revival im Zuge des gemütlichen Heims war riesig und so hat man einfach neue Sachen im alten Stil und das schnell & massenhaft produziert. Oder importiert oder... na ja. Darum sind immer noch und wieder gerade Zinnobjekte, die seeehr beliebt waren (Sammeln sie! Abo! Wertsteigerung! Zeitschriftenreklamen überboten sich dabei), aus der Zeit aus Haushaltsauflösungen & Nachlässen z.B. im Umlauf/Handel. Tw. gibt es tatsächlich auch schöne und sorgfältig gemachte Replikate aber die Menge war / ist das nicht - und den meist eh unkundigen Käufern auch egal.
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 39
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Zinn Wandteller

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Ach, das ist ja toll!

Danke für die super Einschätzungen! Ich wusste einfach gar nichts damit anzufangen und mir zu helfen und es ist interessant mit dem Antiquitätenboom, der Heraldikerklärung und die Links! Und der erste Link mit den Klebern drauf und alle!

Einfach interessant und toll! Jetzt weiß ich mehr!

Habe die Links und Bilder alleine nicht gefunden und selbst dann nicht so viel gewusst wie ihr! Das nächste mal probiere ich auch mal die Google Linse aus und Frage weiter hier! :slightly_smiling_face:

Dankeschön an alle und Entschuldigung für mein spätes Zurückmelden! Wie das manchmal so ist im Leben! Ach! Danke!!! Schönen Tag der deutschen Einheit! Auf dass wir uns immer helfen, wo wir können und zusammenkommen! :heart:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandteller
      von rveinz » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Gouda Zenith Wandteller- Schriftzug: 1948-1980 Met wus beleid en vaste hand bestuurde zu haar volk en land
      von Landmensch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hirsch-Wandteller tatsächlich von 1776?
      von ArnoausKanada » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1072 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller, Hilfe
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zwei Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wandteller Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Zinn 🫖“